
Im Oktober 2008 hat ein Team erfahrener Techniker, die alle schon seit vielen Jahren in der In-Mould-Labelling-(IML-)Robotik bzw. Automation tätig sind, die Swiss Robotics AG gegründet. Das junge Unternehmen mit Sitz in Zürich-Rümlang befindet sich mehrheitlich im Besitz der Mitarbeiter. Derzeit entwickelt das Team die nächste unabhängige IML-Roboter-Generation. Das Anlagenkonzept ist auf die heutigen und vor allem kommenden Bedürfnisse ausgerichtet. Über die Entwicklung und Herstellung von Robotern hinaus versteht sich das Unternehmen als Wertschöpfungspartner in der Kunststoffindustrie. Mit einem neuen Servicekonzept soll eine langfristige Betreuung von Kunden und Anlagen erreicht werden. Zielmärkte sind zunächst die europäischen Länder; eine punktuelle weitere Internationalisierung ist vorgesehen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Witosa präsentiert die ersten additiv gefertigten Heißkanaldüsen und Energy-Blocker
Auf der K 2022 präsentiert Witosa, Frankenberg, die erste additiv gefertigte, einteilige Monolith-Nadelverschlussdüse der Welt. Diese verfügt über ein homogenes Temperaturprofil für die jeweilige Anwendung und ein besonderes Isolations- und Wärmeleitsystem.Weiterlesen...

CO2-Footprint: eine Chance für die Kunststoffindustrie
Engel, Schwertberg, Österreich, bietet ein breites Spektrum an praxisbewährten Technologien und Lösungen an, die dazu beitragen, den Energie- und Rohmaterialeinsatz zu senken.Weiterlesen...

Saubere Energie durch Produktelektrifizierung
Sabic, Sittard, Niederlande, präsentiert auf der K 2022 sein Engagement für nachhaltige Kreislauflösungen zur Reduktion von Kunststoffabfällen und den Wandel hin zur Elektrifizierung unter dem Motto ‚Making the change real‘.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit