Die Höhe des übernommenen Anteils wurde nicht bekanntgegeben. EPM – die Abkürzung steht für Electronica Plastic Machines – stellt seit mehr als 30 Jahren hydraulische Spritzgießmaschinen her. Das indische Unternehmen bringt technisches Wissen für die lokalen Anforderungen ein, Engel stellt seinem Partner ein globales Netzwerk zur Verfügung.
Exporte in angrenzende Regionen
Im Rahmen der „Make in India“-Initiative wird die Produktionsstätte von EPM in der westindischen Stadt Pune zum Fertigungshub ausgebaut. Dort sollen Maschinen gefertigt werden, die speziell auf die Bedürfnisse des indischen Marktes abgestimmt sind. Außerdem sollen Produkte aus indischer Fertigung in den Nahen Osten und nach Afrika exportiert werden.
Anwender sollen von lokal gefertigten Maschinen und einem verbesserten After-Sales-Service, kürzeren Lieferzeiten, marktgerechten Preisen und auf regionale Anforderungen zugeschnittene Maschinen profitieren.
Quelle: Engel