Nach der Eröffnung des Insolvenzantrags vom 04.11.2022 wird das Unternehmen fortgeführt. Das zuständige Amtsgericht Karlsruhe bestellte den Rechtsanwalt Tobias Wahl als vorläufigen Insolvenzverwalter. Derzeit verschafft sich Wahl mit seinem Team einen Überblick über die wirtschaftliche Situation der Gesellschaft, bekräftigt aber zugleich, dass das Unternehmen ein zukunftsfähiges Unternehmen mit hochqualifizierten Mitarbeitern sei. Die Zuversicht, einen geeigneten Investor zu finden, sei daher groß.
Warum das Unternehmen in die Insolvenz geht
Die Ursachen für den Insolvenzantrag liegen laut eigenen Angaben in einem Zusammenspiel verschiedener Faktoren: dem Strukturwandel der Automobilindustrie, den Produktionsstillständen wegen Corona, Material- und Lieferengpässen sowie den gestiegenen Rohstoff- und Energiepreisen.
Der Geschäftsbetrieb wird uneingeschränkt fortgeführt. Die rund 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind über die aktuelle Situation informiert. Löhne und Gehälter sind bis Ende Januar 2023 über das Insolvenzgeld abgesichert.
Quelle: Sonotronic
Auf dem Laufenden mit dem PLASTVERARBEITER-Newsletter
Aktuelle Nachrichten, spannende Anwenderberichte und branchenrelevante Produktinformationen: Sie erhalten zwei Mal wöchentlich mit dem PLASTVERARBEITER-Newsletter die Neuigkeiten der Branche – kostenfrei direkt in Ihr Postfach.