
CAD-SYSTEM Das Programm Inventor 2009 von Autodesk ist jetzt leistungsfähiger und einfacher zu bedienen. Zusammen mit einer Reihe von PDM-Produkten ist es die Basis für das Entwickeln digitaler Prototypen. Es hilft exakte 3D-Modelle zu erstellen und die Formen und Funktionen neuer Produkte zu überprüfen, bevor sie gebaut werden. Eine breite Palette von Werkzeugen für die 3D-Konstruktion, Analyse, Simulation und Dokumentation steht zur Verfügung. Große Baugruppen mit Zehn- oder gar Hunderttausenden von Bauteilen beherrscht die neue Version mit Hilfe von Memory-Management-Tools. Zu den Neuerungen gehört unter anderem eine neue Art von Ersatzdarstellungen. Sie verringert den Bedarf an Arbeitsspeicher, behält aber die korrekten Masseneigenschaften und Stücklistendaten. Verbessert wurden auch viele Konstruktionsfunktionen und Zeichnungswerkzeuge für die tägliche Arbeit.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Rekonditionierung von Industrieverpackungen
Das Thema Nachhaltigkeit spielt auch im Bereich der Industrieverpackungen eine wichtige Rolle. Beim Aufbereiten gebrauchter IBCs oder Kunststofffässer am Ende ihres Lebenszyklus wird auch von der Rekonditionierung gesprochen. Der VDF Verband der deutschen Fass- und Industrieverpackungsrekonditionierung weiß, warum gerade das nicht nur ökologisch, sondern wirtschaftlich sinnvoll ist.Weiterlesen...

Mehr Wirtschaftlichkeit in der Produktion von Großbehältern
Engel, Schwertberg, Österreich, ist es gemeinsam mit Haidlmair, Nußberg, Österreich, gelungen, die Zykluszeit für die Herstellung großer Logistikprodukte mithilfe einer Engel Duo Speed in Kombination mit einer neuen Werkzeugtechnologie um 30 Prozent zu reduzieren.Weiterlesen...

Innovative Verpackungslösungen durch Plasmatechnik
Verpackungen bestehen mitunter aus Multimaterialverbunden, deren Schichten aus unterschiedlichen Kunststoffen, kombiniert mit Barreriematerialien, bestehen. Am Ende ihres Lebenszyklus sind diese schwer zu trennen und werkstofflich zu recyceln. Eine ressourceneffizientere und umweltfreundlichere Lösung bietet das plasmagestützte Beschichten von Kunststoffen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit