Nachhaltigkeitsprozess

Das SKZ-Wegbereiterprojekt erarbeitet ein individuelles Konzept für Unternehmen zur Klimaneutralität. (Bild: j-mel - stock.adobe.com)

Mit der Änderung des Klimaschutzgesetzes hat die Bundesregierung die Klimaschutzvorgaben verschärft und das Ziel der Treibhausgasneutralität bis 2045 verankert. Das Bundesumweltministerium ordnet der deutschen Industrie allein für 2020 circa 24% der Treibhausgasemissionen zu (Quelle: Umweltbundesamt 2022). Dies bedeutet, dass auch die Kunststoffverarbeiter als Teil dieser Gruppe bis 2045 einiges zu tun haben und aktiv Maßnahmen ergreifen müssen.

Mit dem Wegbereiterprojekt „Zielrichtung Klimaschutz“ hilft das SKZ der Branche auf das Klimaschutzgesetz zu reagieren. „Die Prozesse zur Kunststoffverarbeitung sind energieintensiv. Daher ist es zwingend erforderlich, sich frühzeitig Gedanken zu machen, wie der Weg zur Klimaneutralität aussehen kann. Hierbei möchten wir unsere Kunden und Partner unterstützen“, erklärt Matthias Ruff, Vertriebsleiter am SKZ, die Motivation und das Ziel dieses Projekts.

Wie die Reduktionsziele bei Unternehmen erreicht werden sollen

Produktionsprozesse sind, ähnlich wie das Klima, heute äußerst komplexe Gesamtgefüge. Innerhalb des Projektes „Zielrichtung Klimaschutz“ wird deshalb, neben der Erstellung der CO2-Bilanz, eine genaue Zuordnung der Emissionen zu Anlagen und Prozessen vorgenommen. Damit werden Stellschrauben ermittelt, um Unternehmen konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Die daraus abgeleiteten Maßnahmen ermöglichen Schritt für Schritt das Erreichen der festgelegten Reduktionsziele. Alle Maßnahmen werden konkret und detailliert erarbeitet und das Institut unterstützt zusätzlich bei der Durchführung der ersten Schritte.

Quelle: SKZ

 

Mobility & Polymer Summit 2022

Logo Mobility & Polymer Summit
29. & 30. November 2022, Süddeutscher Verlag, München (Bild: Redaktion KGK)

Alle neuen Technologien in den verschiedenen Mobilitätskonzepten erfordern Bauteile und Komponenten aus Kunststoff. Doch eine Kernfrage der Zulieferer lautet: Wohin geht die Reise und welche Produkte und Anforderungen sind für neue Fahrzeuge und Antriebe gefragt? Auf dem Mobility & Polymer Summit gehen wir dieser Frage nach und lassen führende Experten aus der Automobil- und der kunststoffverarbeitenden Zulieferindustrie zu Wort kommen. Wir geben Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Ausblicke auf neue Produkte.

Link zum Mobility & Polymer Summit

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

SKZ – Das Kunststoff-Zentrum

Friedrich-Bergius-Ring 22
97076 Würzburg
Germany