Vor etwas mehr als einem Jahr mit dem Ziel, die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften in der Kunststoffindustrie zu verbessern, gegründet, hat der Verein Polysax – Bildungszentrum Kunststoffe Bautzen nun den Grundstein für den Bau des Technikums gelegt. Bis zum Beginn des neuen Ausbildungsjahrs im Herbst 2010 wird damit in der Oberlausitz auf dem Gelände des Überbetrieblichen Ausbildungszentrums in Bautzen ein modernes, laut Polysax deutschlandweit einzigartiges, auf die Anforderungen der Kunststofftechnik zugeschnittenes Aus- und Weiterbildungszentrum entstehen.
Neben der Aus- und Weiterbildung von Fachkräften findet hier in Kooperation mit der Staatlichen Studienakademie Bautzen auch die akademische Ausbildung im Rahmen der Studienrichtung Wirtschaftsingenieurwesen mit Vertiefung Kunststofftechnik statt. Das erste Ausbildungsjahr im Polysax-Bildungszentrum hatte bereits im Oktober 2009 mit mehr als 30 Auszubildenden sowie 16 Studenten begonnen.
Um die Unternehmen der Branche bei der Personalentwicklung professionell begleiten zu können, wurde mit der Ausbildungsplatzinitiative Jobstarter, ein speziell auf die Kunststoffindustrie ausgerichtetes Angebot entwickelt, das seit Dezember 2009 durch Polysax in Kooperation mit dem Überbetrieblichen Ausbildungszentrum Bautzen aktiv an die Unternehmen herangetragen wird.