
Pöppelmann hat eine Spritzgießmaschine von Krauss Maffei in Kunshan, China, in Betrieb genommen. (Bild: Pöppelmann)
Die Unternehmensgruppe produziert bislang in Europa und Nordamerika. Für die vier Geschäftsbereiche Kapsto, K-Tech, Famac und Teku sind an den verschiedenen Standorten mehr als 700 Spritzgieß- und Tiefziehanlagen im Einsatz. In Kunshan, dem Sitz der chinesischen Niederlassung Poppelmann Plastics Kunshan, nahm man nun die erste Spritzgießmaschine des Technologiekonzerns Krauss Maffei in China in Betrieb. Auf der hochmodernen Anlage werden nach deutschen Qualitätsmaßstäben hochwertige Schutzlösungen des Geschäftsbereichs Kapsto produziert. Diese Industrieprodukte schützen empfindliche Bauteile vor Beschädigung und Korrosion bei Transport-, Lager- und Produktionsprozessen.
Diese Ziele verfolgt das Unternehmen in Asien

Am 15. März 2022 wurde die neue Anlage durch das Projektmanagementteam von Krauss Maffei China an die Belegschaft und den lokalen Vertretern von Poppelmann Plastics Kunshan übergeben. Damit intensiviert Pöppelmann seine langjährige gute Partnerschaft mit dem deutschen Konzern.
„Wir freuen uns sehr über die Möglichkeit, hier in China auf der hochwertigen Maschine zu produzieren, die wir bereits an anderen Produktionsstätten in Europa und Nordamerika nutzen,“ erklärt Gino Ritter, Country Manager für China bei Pöppelmann.
Anwendern sollen von einer schnellen Verfügbarkeit und direktem Support profitieren. Langfristiges Ziel des Standortes ist es, neben dem Standardprogramm auch hochpräzise technische Kunststoffteile, etwa für die Automobilindustrie, herzustellen, wie man es in anderen Regionen bereits durchführt.
„Noch 2022 werden wir zertifizierte Qualitätsprodukte nach ISO 9001 und mittelfristig auch nach dem Automobilstandard IATF 16949 an unsere Kunden liefern können. Auch das Thema Nachhaltigkeit, das wir im Rahmen unserer Initiative Pöppelmann blue kontinuierlich ausbauen, wollen wir in Asien etablieren“, sagt Ritter.
Quelle: Pöppelmann
Werden Sie Teil unseres Netzwerkes auf LinkedIn

Aktuelle Informationen für Kunststoffverarbeiter - News, Trend- und Fachberichte über effiziente Kunststoffverarbeitung. Folgen Sie uns auf LinkedIn.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Pöppelmann Kunststoff-Technik GmbH & Co. KG
Hermann-Staudinger-Straße 1
49393 Lohne
Germany
Aktuellste Beiträge

Wärme ist Wärme? Infrarot-Strahler machen den Unterschied
Heraeus Noblelight, Kleinostheim, präsentiert auf der K 2022 Infrarot-Strahler und -Systeme, die Wärme besonders energieeffizient übertragen. Wie der Einsatz einen Prozess der Kunststoffverarbeitung verbessern kann, zeigt ein Anwender-Beispiel.Weiterlesen...

LSR und Hardcoats für die (E-)Mobilität von heute und morgen
Zur K 2022 setzt Momentive, Leverkusen, einen Fokus auf die Anforderungen moderner Mobilitätskonzepte und stellt Entwicklungen aus den Bereichen Flüssigsilikonkautschuke und Hardcoats vor.Weiterlesen...

Kraiburg zeigt ein buntes Portfolio aus TPE-Nachhaltigkeitslösungen auf der K 2022
Während der K 2022 offeriert Kraiburg, Waldkraiburg, Themen rund um seine Thermoplastischen Elastomere sowie dem erweiterten Serviceportfolio. Schwerpunkte sind nachhaltige Materiallösungen sowie Services, die das Thema begleiten.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit