
PARTIKEL-SCHAUMSTOFF Damit Ski- und Snowboardfahrer nicht nur im Schnee weich landen, sorgen Prallmatten mit einem Kern aus Neopolen E auf Pisten und Abfahrtrouten für mehr Sicherheit. Der Sportgerätehersteller Berger fertigt die Matten, mit denen zum Beispiel Pfosten von Skiliften, Felswände und Banden gepolstert werden. Im Inneren der Prallmatten befindet sich ein speziell zugeschnittenes Hohlkammersystem aus Neopolen E. Bei einem Aufprall fängt der BASF-Schaumstoff den Stoß ab und hilft so, den Skifahrer vor Verletzungen zu schützen. Neopolen E ist ein geschlossenzelliger, physikalisch vernetzter Partikel-Schaumstoff aus Polyethylen. Als Mattenkern ist das Material sowohl flexibel als auch stabil und langlebig. Zudem verfügt der Schaumstoff über eine gute stoßdämpfende Wirkung. Das heißt, das Material absorbiert die Energie, die bei einem Aufprall auf die Matte einwirkt. Nach der Belastung kehrt es wieder in seine ursprüngliche Form zurück. Wegen des geringen Gewichts lassen sich die Prallmatten auf der Skipiste leicht transportieren und montieren.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit