
Owens Corning, Toledo/USA, und Saint-Gobain, Paris, wollen ihre Geschäftsbereiche für Verstärkungsmaterialien und Verbundstoffe unter dem Namen Owens Corning-Vetrotex Reinforcements zusammenführen. Dadurch würde ein globales Unternehmen mit einem Umsatz von rund 1,8 Mrd. US-$ und 10000 Mitarbeitern entstehen, das über Niederlassungen in ganz Europa, Nord- und Südamerika und Asien verfügt. Das neue Unternehmen wird voraussichtlich als Joint Venture strukturiert, an dem Owens Corning einen Anteil von 60 Prozent und Saint-Gobain die verbleibenden 40 Prozent hält. Entsprechend würde sich das Board of Directors aus drei Vertretern von Owens Corning und zwei von Saint-Gobain zusammensetzen. Die Transaktion soll zu Beginn des Jahres 2007 abgeschlossen werden. Als Firmensitz ist Toledo vorgesehen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Wärme ist Wärme? Infrarot-Strahler machen den Unterschied
Heraeus Noblelight, Kleinostheim, präsentiert auf der K 2022 Infrarot-Strahler und -Systeme, die Wärme besonders energieeffizient übertragen. Wie der Einsatz einen Prozess der Kunststoffverarbeitung verbessern kann, zeigt ein Anwender-Beispiel.Weiterlesen...

LSR und Hardcoats für die (E-)Mobilität von heute und morgen
Zur K 2022 setzt Momentive, Leverkusen, einen Fokus auf die Anforderungen moderner Mobilitätskonzepte und stellt Entwicklungen aus den Bereichen Flüssigsilikonkautschuke und Hardcoats vor.Weiterlesen...

Kraiburg zeigt ein buntes Portfolio aus TPE-Nachhaltigkeitslösungen auf der K 2022
Während der K 2022 offeriert Kraiburg, Waldkraiburg, Themen rund um seine Thermoplastischen Elastomere sowie dem erweiterten Serviceportfolio. Schwerpunkte sind nachhaltige Materiallösungen sowie Services, die das Thema begleiten.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit