Kein Bild vorhanden

Die geschäftsführenden Gesellschafter Jan-Udo Kreyenborg und Theodor Bruckmann haben ihre Anteile an den beiden Unternehmen verkauft und scheiden aus der Geschäftsführung dieser Firmen aus. Die beiden bisher bereits leitend in den Unternehmen tätigen Manager Jan Hendrik Ostgathe und Ralf Simon stellen auch nach dem Eigentümerwechsel weiterhin die Geschäftsführung. Der Käufer Nordson gehört zu den globalen Marktführern der Branche und ist ein 1954 gegründetes, familiär geprägtes Maschinenbauunternehmen mit über 5.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 1,5 Mrd. US-Dollar.

Die Neuausrichtung mit dem finanzstarken und in mehr als 30 Ländern operativ tätigen Maschinenbauunternehmen Nordson aus Westlake in Ohio ist nach Kreyenborg-Angaben erforderlich zur langfristigen Unternehmenssicherung in weltweit erheblich veränderten Märkten. Auf Dauer benötige ein mittelständischer Hersteller eine starke globale Präsenz, um gegenüber den „Big Playern“ vor allem in Asien und Nordamerika wettbewerbsfähig zu bleiben. Noch habe man als kerngesundes Unternehmen mit den neuen Eigentümern verhandeln und ein erfolgreiches Ergebnis erreichen können.

Für die Beschäftigung der 270 betroffenen Mitarbeiter, die am 18. Juli 2013 in einer Betriebsversammlung informiert wurden, ändert sich durch den Eigentümerwechsel nichts. Die Produktionsstandorte der beiden Unternehmen an der Coermühle und am Hessenweg in Münster sind langfristig für zunächst 10 Jahre an Nordson vermietet worden.

Die Änderungen beziehen sich nicht auf die zur Kreyenborg-Gruppe gehörenden Firmen KPT Kreyenborg Plant Technology, BLS Integration und BSG Bruckmann Steuerungstechnik mit insgesamt 110 Mitarbeitern im Münsterland und am Niederrhein. Gesellschafteranteile und Geschäftsführungen bleiben hier unverändert.

(dw)

Sie möchten gerne weiterlesen?

Unternehmen

Nordson BKG GmbH

Hessenweg 3
48157 Münster
Germany