
Nino Romano ist neuer CTO des Continental-Unternehmensbereichs Automotive. (Bild: Continental Automotive)
Der Unternehmensbereich Automotive von Continental hat Nino Romano zum neuen Chief Technology Officer (CTO) ernannt. Seit dem 1. Februar 2025 verantwortet er die Integration der Bereiche Technologie und Operations. Er folgt auf Gilles Mabire, der das Unternehmen im November 2024 verlassen hat.
Romano ist seit 1993 bei Continental tätig. Nach Stationen in Forschung, Entwicklung und Qualitätsmanagement übernahm er 2011 die Leitung der Entwicklung elektronischer Bremssysteme im Geschäftsbereich Vehicle Dynamics. Seit 2020 gehört er zum Management Board des Unternehmensbereichs Automotive, zuletzt als Leiter Operations & Quality.
Mit der Ernennung Romanos bündelt Continental die Verantwortung für Technologie und Operations. Der Bereich Qualität wird künftig als eigenständige Funktion innerhalb des Unternehmensbereichs Automotive organisiert.
Welche Strategie verfolgt Continental mit der neuen CTO-Organisation?
Der Unternehmensbereich Automotive bereitet sich auf eine eigenständige Zukunft als börsennotiertes Unternehmen vor. Ziel ist es, technologische Innovationen effizienter umzusetzen und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Der Bereich verfügt über eine hohe Systemkompetenz in Sensorik, Brems- und Komfortsystemen sowie Software-Architekturen für softwaredefinierte und autonome Fahrzeuge.
Quelle: Continental
SAVE THE DATE: Praxisforum Kunststoffrezyklate 2025

Merken Sie sich schon mal den 26. und 27. März 2025 vor, denn dann steht wieder das Fachforum zum Werkstofflichen Recycling in Darmstadt an.
Das Praxisforum Kunststoffrezyklate bietet geballtes Expertenwissen auf internationaler Ebene: Neben aktuellen Marktentwicklungen, Forschungsansätzen und technischen Lösungen liegt der Fokus verstärkt auf praktischen Anwendungen in den unterschiedlichsten Branchen.
Überzeugen sie sich selbst und werfen Sie einen Blick auf das vorläufige Programm.
Reservieren Sie sich den Termin in Ihrem Kalender für zwei intensive Tage, die mit neuen Erkenntnissen und Erfahrungen zum Austausch und zur Vernetzung gefüllt sind. Zur Anmeldung gelangen Sie hier.