
In Budapest/Ungarn hat Arburg, Loßburg, ein neues Technology Center eröffnet. Bei der offiziellen Einweihung betonte der Geschäftsführende Gesellschafter Michael Hehl den hohen Wert der räumlichen und mentalen Kundennähe, die bei seinem Unternehmen höchste Priorität habe. Umrahmt war die Einweihung von einem Open-House-Event, an dem rund 75 Personen teilnahmen.
Das neue Gebäude verfügt über eine Nutzfläche von 450 m2. Fassade und Inneneinrichtung entsprechen den weltweit einheitlichen Arburg-Vorgaben nach Corporate Identity und Corporate Design. Gabriella Hollik, Leiterin der Niederlassung Arburg Hungária, nennt einen großen Vorteil des neuen Standorts: „Durch den Umzug sind nun Schulung, Ersatzteillager, Service, Beratung und Verkauf zentral unter einem Dach zusammengefasst. Das Herzstück ist der Vorführraum für drei Allrounder-Spritzgießmaschinen. Er wird künftig zur Anlaufstelle für unsere Kunden, um dort neue Werkzeuge zu testen, anwendungstechnische Hilfe zu erhalten, sich über neue Maschinen zu informieren und an praxisorientierten Schulungen teilzunehmen.“
Im Rahmen der Open-House-Veranstaltung in den neuen Räumlichkeiten konnten sich die Besucher ein Bild von den angebotenen Produkten, Technologien und Services machen. Fachvorträge interner und externer Referenten rundeten das Programm ab. Die Themen reichten von der Vorstellung von Produkten des Gastgebers über betriebswirtschaftliche Vorteile durch Inspektionen sowie neue Aspekte der Finanzierung bis hin zu aktuellen Forschungsergebnissen zu Schwindung und Verzug.
Arburg ist seit mehr als 20 Jahren in Ungarn aktiv: Anfangs gingen die Maschinen an deutsche Firmen, die in Ungarn fertigten. Im Herbst 1998 wurde in Ungarn die erste Tochtergesellschaft Ostmitteleuropas gegründet. Heute stellt die Budapester Niederlassung einen wichtigen Baustein in der internationalen Präsenz des Unternehmens dar.