
Es zeigt sehr gute Eigenschaften bei der Verwendung in Polyester-/Polylactonpolyolen, thermoplastischen Polyurethanen und anderen PU-Elastomeren. Insbesondere der Einsatz in Polyurethan-Anwendungen führt zu einer verlängerten Lebensdauer der Endprodukte unter feucht-warmen Betriebsbedingungen. Das Material wird in flüssiger Form geliefert. Es lässt sich sehr gut verarbeiten, da es im Produktionsprozess nicht vorgewärmt werden muss, bei Raumtemperatur niedrigviskos ist und somit leicht gleichmäßig dosiert werden kann. Typische Anwendungen sind Kabelummantelungen, Schuhsysteme, Rollen, PU-Heiß-/Kaltgießsysteme, technische Spritzgussteile und Elektronikgehäuse.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit