NMB-Geschäftsführer Prof. Dr.-Ing. Holger Ruckdäschel (rechts) und Bauherr BIG-Geschäftsführer Stefan Kollböck auf der Fläche des künftigen Werkzeugzentrums in Bayreuth.

NMB-Geschäftsführer Prof. Dr.-Ing. Holger Ruckdäschel (rechts) und Bauherr BIG-Geschäftsführer Stefan Kollböck auf der Fläche des künftigen Werkzeugzentrums in Bayreuth. (Bild: NMB)

Anfang Juni 2024 begannen die Bauarbeiten für das künftige Werkzeugzentrum der Neue Materialien Bayreuth (NMB). Der Neubau wird nicht nur die zentrale Lagerung der hochwertigen Spezialwerkzeuge in der industrietauglichen Anlagentechnik der Forschungseinrichtung und deren Instandhaltungseinrichtungen ermöglichen, auch die bestehende mechanische Werkstatt erhält dort ihren neuen Standort. Die Halle mit 600 m² Nutzfläche ist mit einer Krananlage für die Handhabung der Werkzeuge ausgestattet. Mit einer Wärmepumpe und einer Dämmung nach GEG 2020 werden die aktuellen Anforderungen an nachhaltige Gebäude erfüllt.

Der durch den Freistaat Bayern als Hauptgesellschafter der NMB mit 2,8 Mio. Euro geförderte Erweiterungsbau wird durch die Besitz- und Immobilien-Verwaltungsgesellschaft Kompetenzzentrum Neue Materialien (BIG) errichtet. Diese Erweiterung verbessert die Rahmenbedingungen für mehr Produktivität bei der Durchführung der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten. Die Fertigstellung des Werkzeugzentrums ist für April 2025 geplant.

Quelle: NMB

Sie möchten gerne weiterlesen?

Unternehmen

Neue Materialien Bayreuth GmbH

Gottlieb-Keim-Str. 60
95448 Bayreuth
Germany