Bayer MaterialScience, Leverkusen, erhält zum 1. März eine neue Führungsstruktur. Die strategische und operative Leitung des Teilkonzerns wird in einem Executive Committee gebündelt, in dem neben den vier Mitgliedern des Vorstands auch die Leiter der Business Units – Peter Vanacker (41, „Polyurethanes“), Dr. Günter Hilken (53, „Polycarbonates“), Dr. Joachim Wolff (55, „Coatings, Adhesives, Sealants“) und Dr. Tim Bielfeldt (43, „Thermoplastic Polyurethanes“) – vertreten sind.
Der Vorstandsvorsitzende Patrick Thomas, wird sich vorrangig auf die strategische Führung des Teilkonzerns und dessen Positionierung auf dem Weltmarkt konzentrieren. Die strategischen Bereiche Corporate Development, Human Resources und Communications berichten künftig direkt an ihn.
Der Verantwortungsbereich von Vorstandsmitglied Dr. Tony Van Osselaer – bislang „Production & Technology“ – wird neu ausgerichtet und in „Industrial Operations“ umbenannt. Neu hinzu kommen unter anderem die bisherige Business Unit „Inorganic Basic Chemicals“, die Bereiche Beschaffung/Einkauf, Gesundheit/Sicherheit/Umweltschutz/Qualität sowie die konzernweite Energiepolitik. Die direkte Verantwortung für die Produktion verbleibt in den Business Units. Zusätzlich wird Van Osselaer die Funktion des Arbeitsdirektors von MaterialScience übernehmen.
Für den Bereich „Marketing & Innovation“ ist weiterhin Ian Paterson verantwortlich. Der bisherige Chief Administration Officer (CAO) und Arbeitsdirektor des Teilkonzerns, Prof. Dr. Gottfried Plumpe, verlässt das Unternehmen im gegenseitigen Einvernehmen. Sein Nachfolger wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.