
Gemeinsam mit Kunden und Partnern feiert der schweizerische Maschinenbauer Netstal, Näfels , in diesem Jahr sein 150-jähriges Bestehen. Als Ulrich Rietmann 1857 die „Maschinenfabrik, Eisen- und Messinggiesserei“ in „Nettstal b. Glarus“ gründete, habe noch niemand daran gedacht, dass es einmal thermoplastische Kunststoffe geben werde – geschweige denn Maschinen, die diese Materialien verarbeiten. Trotzdem wiesen, so die Geschäftsleitung, die Fabrik von 1857 und die jetzige Netstal-Maschinen AG grundlegende Gemeinsamkeiten auf. Kernkompetenzen seien der Maschinenbau und die Formgebung – damals wie heute.
Die Jubiläumsfeierlichkeiten, zu denen neben der eigenen Belegschaft von rund 600 Mitarbeitern, der weltweiten Vertriebsorganisation und Vertretern aus Politik und Wirtschaft auch internationale Kunden und Partner nach Näfels eingeladen werden, verteilen sich über das ganze Jahr. Auch auf der K will das Unternehmen speziell auf seinen hohen Geburtstag aufmerksam machen.