
Zum Jahreswechsel verließ Dr. Peter Nadig, CEO der Region Südosteuropa und Mitglied des Group Executive Board, die Rehau-Gruppe. Der 46-jährige Schweizer war über 16 Jahre in verschiedenen Positionen für das Familienunternehmen aus Rehau tätig und hatte seit 2003 die Gesamtverantwortung für Österreich und die südosteuropäischen Länder inne. Neben seiner Position in der Gruppen-Geschäftsleitung war er dort außerdem für internationale Sonderprojekte zuständig. Nadig verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch mit dem Ziel, beruflich und privat neue Schwerpunkte zu setzen. Seine Nachfolge trat zum 1. Januar Rafael Daum an. Der 37-jährige Österreicher ist seit 2001 bei Rehau tätig und war zuletzt CEO der Region East, die Russland, Weißrussland und die Turkstaaten umfasst.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

LSR und Hardcoats für die (E-)Mobilität von heute und morgen
Zur K 2022 setzt Momentive, Leverkusen, einen Fokus auf die Anforderungen moderner Mobilitätskonzepte und stellt Entwicklungen aus den Bereichen Flüssigsilikonkautschuke und Hardcoats vor.Weiterlesen...

Kraiburg zeigt ein buntes Portfolio aus TPE-Nachhaltigkeitslösungen auf der K 2022
Während der K 2022 offeriert Kraiburg, Waldkraiburg, Themen rund um seine Thermoplastischen Elastomere sowie dem erweiterten Serviceportfolio. Schwerpunkte sind nachhaltige Materiallösungen sowie Services, die das Thema begleiten.Weiterlesen...

Mit Direct Compounding Injection Molding werden drei viskose Polymere zu einem Produkt
Wie man verschiedene Ausgangsmaterialien gemeinsam nutzbar macht, zeigt eine K-Messeanwendung von Krauss Maffei, München. Mit DCIM werden drei viskose Polymertypen zu einem neuen Produkt verarbeitet.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit