Das PDM Studio analysiert die innere Struktur komplexer Dateibeziehungen, erfasst und gibt sie wieder. PDM Studio ist multi-CAD-fähig und unterstützt neben Inventor aktuell weitere CAD-Lösungen wie Solid Edge, NX oder Solidworks – selbst in Kombination. CAD-Daten, aber auch zugehörige Daten wie NC-Codes, Word- und Excel-Dokumente oder Anwender-E-Mails lassen sich so zentral verwalten und unternehmensweit verfügbar machen.
PDM Studio umfasst standardmäßig Funktionen, wie einen Verwendungsnachweis, die Darstellung eines Lebenszyklus, eine Revisionshistorie, die Stapeldatenverarbeitung von Metadaten oder eine Projektverwaltung. Das Integrieren in Microsoft Office, eine geometrische Suche oder ein Editor für die Automatisierung von Routineabläufen ohne Programmierkenntnisse sind je nach Anforderungsprofil des Unternehmens möglich. Der Editor verhindert manuelle Fehler und entbindet die Mitarbeiter von Routinetätigkeiten. Das spart Zeit. Das PDM Studio bietet Schnittstellen zu über 130 Anwendungen und Datenquellen. Darunter SAP S/4 Hana, Salesforce oder Microsoft Azure.