
Martin Facklam (links) und Leo Wolters. (Bild: IKV/Froels )
Aufgrund seiner umfangreichen Erfahrung und fachlichen Expertise sind mit Dr. Facklam die Weichen für Kontinuität in den Aktivitäten der Abteilung gestellt: Martin Facklam absolvierte bereits sein Maschinenbaustudium an der RWTH Aachen, das er mit seiner Promotion abschloss. Zuletzt fungierte er als Abteilungsleiter und gestaltete ein breites Forschungsfeld rund um die „Extrusion und Kautschuktechnologie“. Er tritt mit der neuen Position in die direkte Nachfolge von Leo Wolters an. Gemeinsam mit zahlreichen Partnern und einem großen Netzwerk wird Martin Facklam den erfolgreich eingeschlagenen Weg der Abteilung Aus- und Weiterbildung fortführen und ausbauen.
SKZ-Fachtagung zu Technologien und Tools der Digitalisierung
Leo Wolters hat durch sein langjähriges Mitwirken in der Geschäftsleitung des IKV das Institut in vielfältiger und herausragender Weise mitgestaltet und geprägt. Insbesondere engagierte er sich intensiv in der Entwicklung von Qualifikationsmaßnahmen für die Kunststoffbranche und führte die Abteilung Aus- und Weiterbildung zur Zertifizierung ihres Qualitätsmanagements nach ISO 9001:2015. Leo Wolters ist zum 31. Dezember 2021 nach 38 Jahren Tätigkeit am IKV in den Ruhestand getreten. Allerdings bleibt er noch bis Ende 2022 als ausgewiesener Fachmann in vielen nationalen und internationalen Gremien aktiv und steht dem IKV beratend zur Seite.
Quelle: IKV
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen (Hauptsitz)
Seffenter Weg 201
52074 Aachen
Germany
Aktuellste Beiträge

Alles zur Rohstoffknappheit in der Kunststoffindustrie
Die Rohstoffpreise steigen, Hersteller klagen über eine allgemein schlechte Versorgungslage. Die Corona-Pandemie legt die Abhängigkeit kompletter Lieferketten gnadenlos offen. Die fatalen Folgen erfahren Sie in unserem stetig aktualisierten Ticker.Weiterlesen...

Dr. Johannes Rudloff übernimmt Bereichsleitung am SKZ
Mit Wirkung zum1. April 2022 wurde Dr. Johannes Rudloff neuer Bereichsleiter Materialentwicklung, Compoundieren und Extrudieren am Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg und folgt damit auf Dr. Benjamin Baudrit.Weiterlesen...

Confoil und BASF entwickeln Papierschalen für Fertiggerichte
Der australische Hersteller von Lebensmittelverpackungen, Confoil, und BASF haben zusammen eine zertifiziert kompostierbare sowie mikrowellen- und ofenfeste Papierschale für Fertiggerichte entwickelt.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit