
KENNZEICHNEN Der Markierarbeitsplatz Trumark Station 5000 von Trumpf tritt mit zahlreichen technischen Weiterentwicklungen die Nachfolge der ersten Generation an. Der Anwender profitiert von längeren Verfahrwegen und höheren Verfahrgeschwindigkeiten der Linearachsen, die als Komplettmodul erhältlich sind und mit wenigen Handgriffen auch nachträglich montiert werden können. Eine leistungsstärkere Absaugung ermöglicht zudem Markierprozesse mit starkem Materialabtrag. Bei der Entwicklung der neuen Arbeitsstation wurde überdies besonders auf ein optimales ergonomisches Design geachtet. Die Station verfügt gegenüber dem Vorgängermodell über einen um 200 Millimeter größeren Verfahrweg der z-Achse. Die nun 500 Millimeter bieten dem Anwender noch mehr Flexibilität beim Markieren großer und unterschiedlich dimensionierter Bauteile. Zusätzlich kann der Anwender das Lasersystem mit zwei Linearachsen (Länge 300 Millimeter) sowie einer Drehachse aufrüsten. Damit lässt sich die Station den jeweiligen Markieraufgaben anpassen. Die Linearachsen verfügen über ein grundlegend neues Steuerungskonzept, bei dem ein Motortreiber integriert ist. Dies erleichtert im Bedarfsfall das Nachrüsten der Arbeitsstation. Die dreifach schnellere Verfahrgeschwindigkeit der x- und y-Achsen verkürzt die Zeit zwischen zwei Markierzyklen, wenn die Arbeitsstation gleichzeitig mit mehreren Werkstücken bestückt ist. Zudem können die Achsen nun manuell per Tastendruck in die richtige Position gefahren werden.