
Marbach hat den Neubau neben dem bereits bestehenden Gebäude im polnischen Tarnowsky Gory realisiert. (Bild: Marbach)
Marbach hat am Standort Tarnowsky Gory seit 2009 die Unternehmen Marbach Budowa Form und Marbach Polska in einem Gebäude untergebracht. Das erste stellt Thermoformwerkzeuge her, das zweite Stanzwerkzeuge. Aufgrund der steigenden Nachfrage zeichnete sich bereits 2014 ab, dass das steigende Umsatzvolumen nicht auf der vorhandenen Fläche bewältigt werden konnte.
Der Geschäftsführer des Unternehmens, Markus Britsch, kommentiert: „Der stetig steigende Bedarf an Werkzeugen und Komponenten erforderte eine Erweiterung der Fertigungskapazitäten am Standort Tarnowsky Gory. Daher wurde direkt neben dem bestehenden Gebäude ein zweites Fertigungs- und Bürogebäude gebaut. Damit steht nun für den Werkzeugbau als auch für die Stanzformtechnik jeweils die doppelte Fläche zur Verfügung. Nach knapp einem Jahr Bauzeit ist es nun soweit: Das neue Gebäude ist fertig und wird im November 2021 vom Werkzeugbau bezogen. Wir haben in diesem Zuge auch die Prozesse und den Materialfluss weiter optimiert. Am Standort in Tarnowsky Gory sind mit den beiden Bereichen Thermoform- und Stanzwerkzeuge jetzt mehr als 180 Mitarbeiter beschäftigt.“
Neben Tarnowsky Gory betreibt das Unternehmen noch zwei weitere Standorte in Polen, von denen es 2019 den dritten in Betrieb genommen hat - unsere Kollegen der Neuen Verpackung berichteten. Weltweit hat der Hersteller 17 weitere Standorte.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Witosa präsentiert weitere additiv gefertigte Heißkanaldüsen und Energy Blocker
Auf der K2022 präsentiert Witosa, Frankenberg, die erste additiv gefertigte Monolith-Nadelverschlussdüse der Welt. Durch ein besonderes Isolations- und Wärmeleitsystem verfügt diese über ein sehr gutes Temperaturprofil für die jeweilige Anwendung.Weiterlesen...

CO2-Footprint: eine Chance für die Kunststoffindustrie
Engel, Schwertberg, Österreich, bietet ein breites Spektrum an praxisbewährten Technologien und Lösungen an, die dazu beitragen, den Energie- und Rohmaterialeinsatz zu senken.Weiterlesen...

Saubere Energie durch Produktelektrifizierung
Sabic, Sittard, Niederlande, präsentiert auf der K 2022 sein Engagement für nachhaltige Kreislauflösungen zur Reduktion von Kunststoffabfällen und den Wandel hin zur Elektrifizierung unter dem Motto ‚Making the change real‘.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit