
Die Auszeichnung wurde Ernst Siekmann, dem Geschäftsführer und Gründer von Digicolor, im Rahmen einer besonderen „Partner Award“-Veranstaltung am Stand von Maguire Europe überreicht. In seiner 18-jährigen Partnerschaft mit Digicolor hat Maguire vom Ruf des Unternehmens für gute Qualität und von seinen zahlreichen Beiträgen zur Produktentwicklung in Form von Hinweisen an das Maguire-Konstruktionsteam profitiert, so Paul Edmondson, Geschäftsführer von Maguire Europe.
„Die herausragende Position von Digicolor auf dem deutschen Markt für hochwertige Kunststoffverarbeitungsanlagen gibt Maguire Zugang zu wichtigen Installationen bei führenden Veredlern in Deutschland“, sagte Edmondson weiter. „Der deutsche Markt besteht bei seiner importierten Technologie auf technisch kompetente und vertrauenswürdige Quellen und das Team von Digicolor bietet uns diesen Vorteil. Wir freuen uns auf die nächsten 18 Jahre Partnerschaft mit der Digicolor GmbH.“
Über Maguire Products
Der US-amerikanische Hersteller von Periphergie-Geräten für die Kunststoffverarbeitung aus Aston ist – nach eigenen Angaben – der weltgrößte Lieferant von gravimetrischen Dosiergeräten, Pumpen für flüssige Farbstoffe und Vakuumtrocknern sowie Hersteller von Fördereinrichtungen, Schneckenförderern, Schneidmühlen sowie Zubehör und Software. Maguire wurde 1977 gegründet und betreibt 6 Produktionswerke in Aston. Das Unternehmen unterhält ein weltweites Händlernetz und hat drei Vertriebs- und Kundendienstniederlassungen, die Zusatzsysteme von Maguire und seinem Tochterunternehmen Novatec lagern, verkaufen und warten.
(dw)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Diisocyanate: KUZ unterstützt beim Schulen und Zertifizieren
Im Rahmen der europäischen REACH-Verordnung werden neue Schulungsanforderungen verbindlich vorgeschrieben. Das KUZ, Leipzig unterstützt Unternehmen bei der Schulungspflicht.Weiterlesen...

So unterstützt Arburg Schüler beim Roboter-Programmieren
Im Rahmen eines Projektes der Schüler Ingenieur Akademie (Sia) bei Arburg, Loßburg, gingen Schüler der Frage nach, wie ein Roboter ein schwimmendes Objekt erkennen und gezielt greifen kann.Weiterlesen...

Woodly erweitert Managementteam
Markku Pirskanen ist ab August kaufmännischer Geschäftsführer und Mitglied des Managementteams vom finnischen Unternehmen Woodly.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit