
Nach einer Konsolidierungsphase verzeichnete die Schweizer Kunststoffindustrie im vergangen Jahr wieder einen leichten Aufschwung. Wie der Kunststoff Verband Schweiz (KVS), Aarau, mitteilt, belief sich der Gesamtumsatz der Branche auf 11,7 Mrd. Fr. Die Anzahl der Firmen nahm von 837 im Jahr 2004 auf 850 zu. Sie beschäftigten insgesamt 33248 Mitarbeiter und verarbeiteten 888100 t Kunststoff (+3,3 % gegenüber 2004). Der Export von Halbzeugen und Fertigprodukten wuchs um 2 % auf 3,41 Mrd. Fr. In den letzten Jahren hat die Branche große Investitionen in die Modernisierung der Produktion getätigt und die Produktivität kontinuierlich gesteigert. Die Umsätze pro Mitarbeiter nahmen von 287000 Fr. im Jahr 2002 auf 351000 in 2005 zu.
Für das laufende Jahr rechnet der KVS mit einer Fortsetzung des Aufschwungs. Gemäß den aktuellen Zahlen des Bundesamts für Statistik (BfS) erhöhte sich der Export von Kunststoffprodukten im Mai um 18,6 % gegenüber dem Vorjahresmonat. In der Periode Januar bis Mai stieg der Export kumuliert um 10,6 % gegenüber der entsprechenden Periode in 2005.