Der Automatisierungsanbieter Stäubli und Evosys, Anbieter von Laser-Kunststoffschweißen, haben ein gemeinsames Projekt für einen Anwender aus der Automobilbranche finalisiert: Ein 6-Achs-Roboterarm von Stäubli wurde in eine Evosys-Schweißmaschine integriert. Die Kombination des 6-Achs-Roboterarms und dem Lasermodul Evo 0750 ermöglicht das Schweißen von komplexen Bauteilgeometrien und -größen, die in der Automobilproduktion immer häufiger erforderlich sind. Mithilfe des Roboterarms kann das Lasermodul Evosys zufolge im gesamten Bauraum Positionen zielgenau anfahren und variierende Schweißpositionen sowie -zeiten berücksichtigen. Dies soll eine dynamische Anpassung an unterschiedliche Werkstückgeometrien ermöglichen, was die Effizienz des gesamten Fertigungsprozesses erhöht.

Laser-Schweißmaschine mit integriertem 6-Achs-Roboterarm und Evo 0750 Lasermodul. (Bild: Evosys Laser)

Die Kombination des 6-Achs-Roboterarms und dem Lasermodul Evo 0750 ermöglicht das Schweißen von komplexen Bauteilgeometrien und -größen, die in der Automobilproduktion immer häufiger erforderlich sind.

Mithilfe des Roboterarms kann das Lasermodul Evosys zufolge im gesamten Bauraum Positionen zielgenau anfahren und variierende Schweißpositionen sowie -zeiten berücksichtigen. Dies soll eine dynamische Anpassung an unterschiedliche Werkstückgeometrien ermöglichen, was die Effizienz des gesamten Fertigungsprozesses erhöht.

Quelle: Evosys

Sie möchten gerne weiterlesen?