
Alpla und Hana Innovation wollen in einem Joint Venture Kapazitäten und Know-how für die Produktion und Entwicklung recyclingfähiger Monomaterial-Pumpen bündeln. Im Bild (v.l.): Sung Il Kang, Chairman Hana Innovation, und Michael Feltes, Global Business Development Director IM Alpla. (Bild: Alpla/Hana Innovation)

Alpla und Hana Innovation wollen das nachhaltige System weltweit forcieren und weitere Entwicklungen vorantreiben. Mit dem Joint Venture plant das Verpackungsunternehmen aus Österreich den Wachstumskurs im strategisch wichtigen Spritzguss-Bereich (IM) auszubauen. Seit 2020 werden etwa im indischen Hyderabad Standard-Pumpen für Seifen- und Shampoospender produziert. Der Joint-Venture-Partner aus Südkorea bietet Pumpen und Lotionspender für die Kosmetikindustrie an und hat dabei vollständig recycelbare Lösungen aus Kunststoff-Monomaterial entwickelt.
„Das Potenzial für hochwertige, kreislauffähige Pumpen ist enorm. Als Systemanbieter können wir die passenden Flaschen gleich dazu anbieten. Mit der neuen Partnerschaft verbinden wir unsere Stärken als global operierendes Unternehmen mit dem technologischen Vorsprung von Hana Innovation“, sagt Michael Feltes, Global Business Development Director IM bei Alpla. Sung Il Kang, Chairman von Hana Innovation, betont die operativen Vorteile des Joint Ventures: „Die Zusammenarbeit eröffnet Chancen für die weitere globale Vermarktung unserer Produkte und beschleunigt die Entwicklung nachhaltiger, zukunftssicherer Lösungen.“
- Lesen Sie auch: Alpla entwickelt Verpackungen künftig in neuem Designcenter
Was die nachhaltigeren Kunststoff-Pumpen so besonders macht
Das von Hana Innovation entwickelte System der „Eco Pump“ besteht demnach zu 100 % aus Polypropylen (PP), ist dadurch vollständig recyclingfähig und lässt sich auch aus Post-Consumer-Recyclingmaterial (PCR) herstellen. Eine stabile Feder-Lösung gewährleistet über den gesamten Federweg lineare und gleichmäßige Spannkraft. Künftig sollen sich die Pumpen auch anwenderspezifisch individualisieren lassen.
Mit der Kooperation wollen die beiden Unternehmen den weltweiten Vertrieb der nachhaltigen Pumpe mit der patentierten Kunststoff-Feder-Technologie forcieren und passgenaue Gesamtsysteme inklusive Flasche anbieten. Die Gründung des Joint Ventures erfolgt vorbehaltlich der rechtlichen und behördlichen Genehmigung durch die zuständigen Wettbewerbsbehörden. Über Details zur Partnerschaft wurde Stillschweigen vereinbart.
Quelle: Alpla
Kunststoffrecycling: Der große Überblick

Sie wollen alles zum Thema Kunststoffrecycling wissen? Klar ist, Nachhaltigkeit hört nicht beim eigentlichen Produkt auf: Es gilt Produkte entsprechend ihrer Materialausprägung wiederzuverwerten und Kreisläufe zu schließen. Doch welche Verfahren beim Recycling von Kunststoffen sind überhaupt im Einsatz? Gibt es Grenzen bei der Wiederverwertung? Und was ist eigentlich Down- und Upcycling? Alles was man dazu wissen sollte, erfahren Sie hier.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden