
Drucken – oder drucken lassen? Für die additive Fertigung gibt es einen eigenen Dienstleistungssektor. (Bild: Fotomek – Adobe Stock)
Längst geht es hier nicht mehr nur im Prototypenbau, sondern auch ganze Kleinserien entstehen mittels additiver Verfahren wie Fused Deposition Modeling (FDM), Lasersintern, Laserschmelzen und Stereolithografie. Da die Anschaffung eines industriellen 3D-Druckers nach wie vor ein Kostenfaktor ist, bieten einige Unternehmen additive Fertigung als Dienstleistung an – 3D-Druck-as-a-Service.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit