Speziell für das Handling druckempfindlicher Materialien bietet Holzma, Calw-Holzbronn, die Funktion Soft Touch an. Sie regelt die Anpresskraft von Druckbalken und Spannzangen sehr exakt und verhindert so Materialschäden durch zu starkes Fixieren von Platten. Erfunden wurde die Technologie von Markus Ungerer. Der Absolvent der Hochschule Pforzheim hatte die Lösung im Rahmen seiner Diplomarbeit entwickelt und erhielt dafür nun den Förderpreis des Handwerks, überreicht von der Handwerkskammer Karlsruhe. Die Entwicklung wurde zur Nürnberger Messe Holz-Handwerk 2008 als Option für mehrere Holzma Plattenaufteilsägen freigegeben. Mittlerweile gehört sie zu den gefragtesten Zusatzausstattungen.


Die Handwerksammer Karlsruhe vergibt den Förderpreis des Handwerks für Hochschulabschlussarbeiten jährlich einmal für eine wissenschaftliche Arbeit, die sich mit aktuellen Fragen befasst, die auch für den Wirtschaftszweig Handwerk von Bedeutung sind. Ziel ist es dabei, theoretische wissenschaftliche Erkenntnisse auf die konkrete Arbeitswelt der mittelständischen Handwerksbetriebe zu übertragen. Der Preis wurde in diesem Jahr zum vierten Mal vergeben und ist mit 5000 Euro dotiert, wobei ein Teil dieser Summe an die Fakultät geht und ein (größerer) Teil an den Diplomanden.

Sie möchten gerne weiterlesen?