Mann mit dunklen Haaren und Bart im schwarzen Anzug vor einer grünene Maschine; Seit Januar 2025 leitet Mihai Dumitru die Arburg- Tochtergesellschaft in Rumänien.

Seit Januar 2025 leitet Mihai Dumitru die Arburg- Tochtergesellschaft in Rumänien. (Bild: Arburg)

Seit Januar 2025 steht Mihai Dumitru an der Spitze von Arburg Rumänien. Die im April 2024 gegründete Niederlassung in Bukarest profitiert von Produktionsverlagerungen internationaler Unternehmen und bietet großes Potenzial im wachsenden rumänischen Markt.

Welche Strategie verfolgt Mihai Dumitru?

Rumänien entwickelt sich zu einem wichtigen Standort für Maschinen- und Anlagenbau. Die Nachfrage in den Branchen Automotive, Elektrik, Elektronik und Medizin wächst stetig. Nach einer Übergangsphase unter Dr. Daniel Orel übernimmt nun mit Mihai Dumitru ein auf Rumänien spezialisierter Experte die Leitung. Sein Fokus liegt auf einem umfassenden Serviceangebot, das Vertrieb, Wartung und Schulung umfasst. Ein Großteil seines zehnköpfigen Teams stammt von einem langjährigen Arburg-Handelspartner.

SAVE THE DATE: Praxisforum Kunststoffrezyklate 2025

Banner zum Praxisforum Kunststoffrezyklate in Darmstadt
(Bild: Fraunhofer LBF)

Merken Sie sich schon mal den 26. und 27. März 2025 vor, denn dann steht wieder das Fachforum zum Werkstofflichen Recycling in Darmstadt an.

Das Praxisforum Kunststoffrezyklate bietet geballtes Expertenwissen auf internationaler Ebene: Neben aktuellen Marktentwicklungen, Forschungsansätzen und technischen Lösungen liegt der Fokus verstärkt auf praktischen Anwendungen in den unterschiedlichsten Branchen.

Überzeugen sie sich selbst und werfen Sie einen Blick auf das vorläufige Programm.

Reservieren Sie sich den Termin in Ihrem Kalender für zwei intensive Tage, die mit neuen Erkenntnissen und Erfahrungen zum Austausch und zur Vernetzung gefüllt sind. Zur Anmeldung gelangen Sie hier.

Wie will Arburg Rumänien den Markt ausbauen?

„Meine Mitarbeiter sind strategisch in Rumänien verteilt und betreuen Anwender direkt vor Ort“, erklärt Mihai Dumitru. Arburg sei für High-end-Spritzgießmaschinen bekannt, doch zusätzliche Potenziale sieht er in Automation und Digitalisierung. Der neue Geschäftsführer setzt zudem auf den Ausbau des Ersatzteil- und Wartungsgeschäfts. „Wartung wird verstärkt über professionelle Verträge und digitale Lösungen abgedeckt. Das ist die Zukunft“, so Dumitru.

Der studierte Ingenieur für angewandte Elektronik und Automatisierung verfügt über langjährige Erfahrung in der Geschäftsentwicklung. Vor seinem Wechsel zu Arburg etablierte er internationale Unternehmen in Rumänien.

Quelle: Arburg

Sie möchten gerne weiterlesen?

Unternehmen

ARBURG GmbH + Co KG

Arthur-Hehl-Str.
72290 Loßburg
Germany