Entscheidend für die Auszeichnung waren die Entwicklungen der Messe seit ihrem Debüt im November 2015 bei den Ausstellerzahlen (national und international), Besucherzahlen (national und international) sowie der verkauften Fläche. „Wir freuen uns außerordentlich über diesen wunderbaren Award. Er krönt sozusagen die hervorragende Leistung unseres Formnext-Teams, das mit viel Herzblut und Engagement die Formnext 2015 an den Start gebracht hat und seither zu immer neuen Bestleistungen führt“, so Petra Haarburger, Geschäftsführerin der Mesago Messe Frankfurt, der Veranstalterin der Formnext.
Award zum Jubiläum
Christiane Appel, Chefredakteurin des m+a Reports erinnerte in ihrer Laudatio bei der Award-Vergabe an die schwierige Anfangsphase der Veranstaltung: „Die Mesago Messe Frankfurt ist mit der Formnext voll ins Risiko gegangen. Die Ausstellerbranche hat mitgezogen. Das Engagement hat sich für alle Beteiligten gelohnt. Die Messe als Spiegel des Marktes: Das stimmt hier wirklich.“
Der m+a Report hat den „Projekt des Jahres“-Award anlässlich seines 100. Jubiläums ins Leben gerufen und am 2. Dezember erstmals vergeben. Gewürdigt werden herausragende in Deutschland stattfindende Messen, um die Leistung der dahinter stehenden Projektteams auszuzeichnen. Vergeben wird der Award in den Kategorien „Wachstumsstar“, „Newcomer“, „Evergreen“ und „Futureproof“. Bei der ersten Ausschreibung wurden 28 Projekte eingereicht. (sf)