352pv0818_PV_1-4_Chemours-Teflon

Das Fluor-Ethylen-Propylen verbessert die Übertragungsleistung signifikant, denn es trägt dazu bei, die Signal- und Einfügedämpfung im Vergleich zu herkömmlichen Isolierungen aus geschäumtem Polyethylen zu reduzieren. (Bild: Chemour)

Damit hergestellte Datenkabel-Ummantelungen bewirken eine geringere Signal-Rückflussdämpfung als herkömmliche Varianten und ermöglichen dadurch Miniaturisierung sowie Gewichtseinsparung auf Grund der geringeren Dichte und verringerten Isolationsdicken. Mit dem Fluor-Ethylen-Propylen-Teflon FEP 9898 steht ein Hochleistungsfluorkunststoff zur Verfügung, das als Kabelummantelung die Übertragungsleistung signifikant verbessert, denn sie trägt dazu bei, die Signal- und Einfügedämpfung – im Vergleich zu herkömmlichen Isolierungen aus geschäumtem Polyethylen – zu reduzieren. Kürzlich von einem unabhängigen Labor durchgeführte Tests haben das bewiesen. Das Feinpulver Teflon PTFE 641XT X für die Pastenextrusion hingegen ist mit seiner besonders guten Verarbeitbarkeit und Leistungsfähigkeit darauf ausgelegt, die steigende Nachfrage nach kosteneffizient hergestellten Kabelummantelungen zu decken. Es bietet eine größere Gestaltungsfreiheit hinsichtlich Geometrie und Abmessungen aufgrund des breiten Reduktionsverhältnis-Bereichs. Zudem ermöglicht es größere extrudierbare Längen, ein breites Verarbeitungsfenster, dünnere Kabelummantelungen sowie eine Verringerung des Gleitmittelverbrauchs.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Unternehmen

Chemours International, Operations Sarl

2 Chemin du Pavillon
1218 Geneva
Switzerland