„Mit Ampaglas konnten wir den größten Hersteller von extrudierten Kunststoffen im südlichen Afrika als Partner gewinnen“, sagt Gregor Hetzke, Leiter des Geschäftsbereichs Performance Polymers von Evonik. „So wollen wir unsere gute Marktposition in attraktiven Wachstumsregionen durch lokale Produktion weiter ausbauen.“
Ziel des Joint Ventures, an dem Evonik 51 % hält, ist die Herstellung von hochwertigen Plexiglas-Platten und deren Vertrieb insbesondere in den wachsenden Märkten des afrikanischen Kontinents. Die Schwerpunkte liegen hierbei auf den Marktsegmenten Bau & Architektur, den designorientierten Segmenten Lighting Technologies sowie Möbel-, Messe- und Ladenbau.
„In dem neuen Unternehmen sind die Vorteile aus beiden Muttergesellschaften vereint: die Herstellung von innovativen Produkten nach internationalem, hochwertigem Qualitätsstandard, gepaart mit hoher Flexibilität und kurzen Reaktionszeiten durch die Produktion vor Ort“, sagt Michael Träxler, Leiter des Geschäftsgebietes Acrylic Polymers von Evonik. Die kontinuierliche Rohstoffversorgung stellt Evonik durch seine Formmasse-Produktion in Deutschland, China und den USA sicher.
Auch Barry du Toit, CEO der Ampaglas Plastics Group, begrüßt das Joint Venture. „Evonik Acrylics Africa wird die Messlatte für extrudierte Acrylprodukte in Südafrika deutlich höher legen. Das Resultat werden qualitativ hochwertige Endprodukte in unseren Zielmärkten sein“, bekräftigt er. Und er ergänzt: „Durch die EAA wollen wir in der Lage sein, den steigenden Bedarf in den für uns wichtigen Marktsegmenten schnell und umfassend zu bedienen.“
(dw)