
Die Eriks Holding Deutschland, Bielefeld, hat Fischer Kunststoff Präzision, Laupheim, übernommen. Die Aktivitäten von Fischer umfassen Konstruktion, Design, Herstellung, Marketing und Vertrieb von hochwertigen Präzisionsteilen und Baugruppen aus Technischen Kunststoffen. Neben der Zentrale in Laupheim mit etwa 130 Mitarbeitern betreibt das Unternehmen in Arnstadt eine weitere Produktionsstätte mit etwa 20 Mitarbeitern.
Die Eriks-Gruppe beschäftigt weltweit insgesamt etwa 5000 Mitarbeiter und hat ihre Schwerpunkte im Vertrieb von technischen Komponenten und Dienstleistungen. Mit der Übernahme von Fischer wird die deutsche Holding ihre Marktposition im Bereich Technische Kunststoffe deutlich ausbauen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Fiber-Thermoformen von Naturfasern
Auf der K 2022 erhalten Interessierte einen Einblick in die neuste Verpackungstechnologie von Kiefel, Freilassing: das Fiber-Thermoformen von Naturfasern. Die zugehörige Maschine Natureformer KFT 90 ist bereits weltweit in Betrieb.Weiterlesen...

Geschäumter Biokunststoff PBS für Leichtbau, Isolierwerkstoffe und Verpackungsmittel
Flexible, niedrigdichte Schäume aus Biokunststoffen im Extrusionsverfahren herzustellen war bisher industriell noch nicht möglich. Im Verarbeitungstechnikum Biopolymere des Fraunhofer IAP wurde in einem Projekt die Eignung von PBS-basierten Biokunststofftypen für Schaumanwendungen erforscht und weiterentwickelt.Weiterlesen...

Hochleistungswerkstoffe für Leichtbau und Elektromobilität
Der Geschäftsbereich High-Performance-Materials von Lanxess, Köln, legt seinen Fokus während der K 2022 auf nachhaltige Material- und Leichtbaulösungen. Schwerpunkte sind Werkstoffe und Bauteilkonzepte für den Leichtbau im Bereich Elektromobilität.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit