
DSM, Heerlen/Niederlande, verkauft seine petrochemischen Aktivitäten an Sabic, Riad/Saudi-Arabien. Die Transaktion umfasst die Übertragung aller Anteile der zu DSM Petrochemicals (DPC) gehörenden Unternehmen, der dazugehörigen DPC-Beteiligungen und Vertriebsaktivitäten sowie der betreffenden Technologiepositionen, Patente und Markennamen. Nach der voraussichtlich am 30. Juni stattfindenden formellen Abwicklung tritt die Übergabe rückwirkend zum 1. Januar in Kraft. Damit verbunden ist ein Verkaufspreis von insgesamt 2250 Mrd. EUR. Sabic steigt durch diese Akquisition in der weltweiten petrochemischen Industrie vom 22. auf den 11. Platz, im Bereich Polyethylen bzw. Polypropylen nehmen die Saudi-Araber dann Platz drei bzw. vier ein. Betroffen von der Transaktion sind DSM Hydrocarbons B.V., DSM Polyethylenes B.V., DSM Polypropylenes B.V. (alle in den Niederlanden), DSM Polyolefine GmbH (DPO, Deutschland) sowie DSM Hydrocarbons Americas Inc. und DSM Polypropylenes North America Inc. (USA). Im Hinblick auf den geplanten Verkauf waren diese Aktivitäten bereits zum 1. Januar 2001 in der Business Group DPC zusammengefasst worden.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Wärme ist Wärme? Infrarot-Strahler machen den Unterschied
Heraeus Noblelight, Kleinostheim, präsentiert auf der K 2022 Infrarot-Strahler und -Systeme, die Wärme besonders energieeffizient übertragen. Wie der Einsatz einen Prozess der Kunststoffverarbeitung verbessern kann, zeigt ein Anwender-Beispiel.Weiterlesen...

LSR und Hardcoats für die (E-)Mobilität von heute und morgen
Zur K 2022 setzt Momentive, Leverkusen, einen Fokus auf die Anforderungen moderner Mobilitätskonzepte und stellt Entwicklungen aus den Bereichen Flüssigsilikonkautschuke und Hardcoats vor.Weiterlesen...

Kraiburg zeigt ein buntes Portfolio aus TPE-Nachhaltigkeitslösungen auf der K 2022
Während der K 2022 offeriert Kraiburg, Waldkraiburg, Themen rund um seine Thermoplastischen Elastomere sowie dem erweiterten Serviceportfolio. Schwerpunkte sind nachhaltige Materiallösungen sowie Services, die das Thema begleiten.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit