
PRESSEN Zusammen mit DSM und dem Fraunhofer ICT hat Dieffenbacher ein neues Direktverfahren (D-SMC) für die Fertigung von duromeren Struktur- und Class-A-Bauteilen in der Automobilindustrie entwickelt. Die Technologie der Direkt-Compoundierung umgeht die kostenintensive Reifung, Lagerung und Logistik des bisherigen SMC-Halbzeugs. Qualitätsminderungen werden dadurch vermieden. Der exakt reproduzierbare Prozess und die direkte Weiterverarbeitung des Halbzeugs gewährleisten eine stabile Produktion im Pressbetrieb. Das neue Verfahren bietet nicht nur wirtschaftliche Vorteile, sondern trägt auch zu signifikanten technischen Verbesserungen von Bauteilen in Class-A-Qualität bei. Die Materialzusammenstellung kann online präzise und ohne großen Aufwand an unterschiedliche Anforderungen angepasst werden.
K2010, Halle 14, Stand A4
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
DIEFFENBACHER GMBH Maschinen- und Anlagenbau
Heilbronner Straße 20
75031 Eppingen
Germany
Aktuellste Beiträge

Confoil und BASF entwickeln Papierschalen für Fertiggerichte
Der australische Hersteller von Lebensmittelverpackungen, Confoil, und BASF haben zusammen eine zertifiziert kompostierbare sowie mikrowellen- und ofenfeste Papierschale für Fertiggerichte entwickelt.Weiterlesen...

TU Dresden eröffnet Nationales Leichtbau-Validierungszentrum
Mit dem neuen Nationalen Leichtbau-Validierungszentrum – LEIV will man den Leichtbau als Kreislaufprozess noch breiter in der Industrie etablieren und Unternehmen umfangreich unterstützen.Weiterlesen...

IFR-Vorstand wählt Marina Bill von ABB zur Präsidentin
Das Executive Board des Weltroboterverbandes International Federation of Robotics (IFR) hat Marina Bill von ABB zur Präsidentin berufen. Fanuc-CEO Kenji Yamaguchi ist neuer IFR-Vizepräsident.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit