
Das Meusburger Portal steht den Nutzern rund um die Uhr in bis zu 20 Sprachen zur Verfügung. (Bild: Meusburger)
Die wirtschaftliche Lage in Europa bleibt angespannt, was sich auf das Marktvolumen im Werkzeug- und Formenbau auswirkt. Sinkende Umsätze und steigende Personalkosten stellen viele Unternehmen vor Herausforderungen. Trotz eines Umsatzrückgangs im einstelligen Prozentbereich konnte Meusburger nach eigenen Angaben seine Marktposition behaupten und erzielte einen Gesamtumsatz von 297 Mio. Euro.
„Wir beobachten die Marktbedingungen genau und passen unsere Strategie flexibel an“, erklärt Geschäftsführer Guntram Meusburger. In Zusammenarbeit mit der WBA Werkzeugbau Akademie hat das Unternehmen ein Marktbarometer entwickelt, um Branchentrends frühzeitig zu erkennen und Anwenderbedürfnisse noch besser zu bedienen.
Welche Rolle spielt die Digitalisierung für Meusburger?
Um Effizienz und Servicequalität weiter zu steigern, setzt das Unternehmen verstärkt auf Automatisierung und digitale Prozesse. Ein wichtiger Schritt war die Einführung eines fahrerlosen Transportsystems (FTS), das seit Herbst im Einsatz ist und zur Reduzierung der Lieferzeiten beiträgt. Zudem wurden Verpackungs- und Kommissionierprozesse optimiert.
Ein zentrales Element der Digitalisierungsstrategie ist das neue Meusburger-Portal. Seit dem Launch wurde der Webshop kontinuierlich erweitert und verbessert. Kunden erhalten dort rund um die Uhr Zugriff auf Bestellungen, Konstruktionshilfen und weitere digitale Services in bis zu 20 Sprachen.
Wie profitieren Formenbauer von den neuen Maßnahmen?
Mit der verstärkten Digitalisierung verfolgt das Unternehmen das Ziel, den Formenbauern einen noch besseren Service zu bieten. „Heute bestellt, sofort ausgeliefert“ – dieser Anspruch soll durch optimierte Prozesse und moderne Technologien weiterhin erfüllt werden.
Der Normalienhersteller ist überzeugt, dass die Kombination aus einem umfassenden Produktportfolio, digitaler Innovation und hoher Servicequalität entscheidend für den Erfolg in der Branche bleibt.
Quelle: Meusburger
Werden Sie Teil unseres Netzwerkes auf LinkedIn

Aktuelle Informationen für Kunststoffverarbeiter - News, Trend- und Fachberichte über effiziente Kunststoffverarbeitung. Folgen Sie uns auf LinkedIn.