Ob neuer Job oder Jubiläum: Am Ende des Monats schauen wir in dieser Reihe zurück auf Menschen, die in unterschiedlicher Art und Weise von sich reden gemacht haben. Unsere Bildergalerie gibt einen Überblick.
Johannes Maute (l.) bildet mit Jürgen Pfitzer (2. v.l.) und Alexander Maute (3. v.l.) die Geschäftsführung des Joint-Ventures. Jürgen Pfitzer und Helmut Nägele (2. v.r.) sind geschäftsführende Gesellschafter von Tecnaro und Dr. Hans-Ernst Maute (r.) leitet mit Alexander Maute das Unternehmen Joma-Polytec. Hier finden Sie die komplette Meldung(Bild: Arbotrade)
1 / 15
Alberto Rossi folgt damit indirekt auf Andrea Bottelli, der seit 1995 das Unternehmen führte, das von 2013 bis 2020 unter Krauss Maffei Italia firmierte. Vom neuen Standort in Gerenzano (VA) aus, wird das Team die Kunststoffverarbeiter in ganz Italien betreuen. Hier finden Sie die komplette Meldung(Bild: Netstal)
2 / 15
Als Vertreter des Arburg-Mutterhauses übergaben Technikgeschäftsführer Guido Frohnhaus (r.) und Steffen Eppler, Bereichsleiter Vertrieb Europa (l.), eine Jubiläumsplastik an Michael Kylling, Geschäftsführer in Greve. Hier finden Sie die komplette Meldung(Bild: Arburg)
3 / 15
Ab sofort verantwortet Dr. Albrecht Schwerin als neuer Chief Operating Officer (COO) das operative Geschäft beim Chemieproduzenten OQ Chemicals, Monheim am Rhein. Hier finden Sie die komplette Meldung(Bild: OQ Chemicals)
4 / 15
Dr. Markus Steilemann soll für weitere fünf Jahre Vorstandsvorsitzender von Covestro bleiben. Der Aufsichtsrat hat den bis Mai 2023 laufenden Vertrag vorzeitig bis zum 31. Mai 2028 verlängert. Hier finden Sie die komplette Meldung(Bild: Covestro)
5 / 15
Ralf Mosbacher ist Geschäftsführer von Walther Spritz- und Lackiersysteme und wurde in der letzten Vorstandssitzung kooptiert. Das Unternehmen ist seit 1988 Mitglied im VDMA und wurde in der Vergangenheit durch den ehemaligen Geschäftsführer Wilhelm W. Schmidts im Vorstand der Oberflächentechnik vertreten. Hier finden Sie die komplette Meldung(Bild: VDMA)
6 / 15
Mit Applaus und Glitter wurden die Preisträger gefeiert. Pedro Lutz von ERT (im Monitor links) und Kay Kölzig (Sachsen Leinen, im Monitor mittig) applaudieren gemeinsam mit Moderatorin Julita Witt und Juryvorsitzendem Peter Putsch dem Hauptpreisgewinner Pierre de Kettenis von der belgischen Home Eos (im Monitor rechts). Hier finden Sie die komplette Meldung(Bild: Polykum/R. Artus)
7 / 15
Krauss Maffei, München, teilt die Division Neumaschinen (NM) in die Bereiche Business und Operations auf. Damit einher geht ein Wechsel in der Führungsmannschaft. (v.l.) Xiaojun Cui, neuer Leiter des Krauss Maffei Bereichs Neumaschinen Business und Lars Hoppe, neuer Leiter des Krauss Maffei Bereichs Neumaschinen Operations. Hier finden Sie die komplette Meldung(Bild: Krauss Maffei)
8 / 15
Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg, überreichte im Rahmen einer virtuellen Preisverleihung die Siegerurkunde an die Auszubildenden Nico Schoch und Nils Frey. Hier finden Sie die komplette Meldung(Bild: Allianz Industrie 4.0 BW)
9 / 15
Die Sieger in der vorderen Reihe (v.l.n.r.): Alexander Schmunk von ASIS (Platz 2), Peter Haller von der DÜRR Systems (Platz 1) und Kevin Braun von der Molecular Plasma Group(Platz 3). Hintere Reihe – die Jury (v.l.n.r.): Michael Hilt von der Forschungsgesellschaft für Pigmente und Lacke e.V., Martin Riester vom VDMA Fachverband Oberflächentechnik und Katja Feige vom Fraunhofer IPA. Hier finden Sie die komplette Meldung(Bild: Sina-Helena Gross)
10 / 15
Das Executive Board des Weltroboterverbandes International Federation of Robotics (IFR) hat Marina Bill von ABB zur Präsidentin berufen. Fanuc-CEO Kenji Yamaguchi ist neuer IFR-Vizepräsident. Hier finden sie die komplette Meldung(Bild: IFR)
11 / 15
Der Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) und der Kunststoff-Cluster (KC) kooperieren in Zukunft bei Veranstaltungen und Projekten. Doris Würzlhuber (Kunststoff-Cluster) und VDWF-Geschäftsführer Ralf Dürrwächter. Hier finden Sie die komplette Meldung(Bild: VDWF)
12 / 15
Mit der Eröffnung des neuen Produktentwicklungsraums „Studioa“ in Hard, Österreich, will die Alpla Group die Markteinführung neuer Verpackungslösungen aus Kunststoff beschleunigen. (v.l.) Norman Häusler, Alpla Director Corporate Product Developement und Alpla-CEO Philipp Lehner eröffnen das neue "Studioa" in Hard, Österreich. Hier finden Sie die komplette Meldung(Bild: Alpha)
13 / 15
Auf der Mitgliederversammlung des Kunststoffland NRW wurden nicht nur wichtige Personalentscheidungen getroffen, es wurden auch die Weichen für die zukünftige Ausrichtung gestellt. Geschäftsführer Dr. Ron Brinitzer begrüßt die Teilnehmer zur Kunststoffland NRW-Mitgliederversammlung. Hier finden Sie die komplette Meldung(Bild: Kunststoffland NRW)
14 / 15
Insgesamt 7,5 Millionen Euro hat Senoplast, Piesendorf, Österreich, in eine neue Extrusionsanlage am Standort Piesendorf investiert. Warum und was die Anlage kann, lesen Sie hier. Senoplast-Geschäftsführer Günter Klepsch, Susana Klepsch und Betriebsleiter Ernst Rattensperger (im Vordergrund, v.l.) eröffneten gemeinsam mit der Belegschaft die neue Extrusionsanlage. Hier finden Sie die komplette Meldung(Bild: Senoplast)
15 / 15
Sie möchten gerne weiterlesen?
Jetzt kostenlos registrieren oder einloggen:
Newsletter-Anmeldung
Bleiben Sie zu allen Themen, Trends und Innovationen der Branche informiert.