Die Kunststoffmesse NPE 2012 knüpft an frühere Erfolge an

Zur NPE 2012 kamen 1.933 Aussteller und damit mehr als bei den letzten drei Messen, meldete die Plastics Industry Trade Association (SPI), die die alle drei Jahre stattfindende Veranstaltung ausrichtet. 750 beziehungsweise 40 % aller Aussteller kamen aus dem Ausland, davon mehr als 300 aus China und rund 190 aus Europa.

Die Gesamtfläche der NPE 2012 betrug 87.326 m2. Dies sind 23 % mehr als 2009, einem Jahr, in dem die Messe stark unter den Auswirkungen der Wirtschaftskrise litt. Mit 55.359 Besuchern stieg diese Zahl um 26 %; die Besucher kamen von 19.283 Unternehmen (2009: 18.600 Unternehmen). Von den diesjährigen Besuchern kamen 26 % aus dem Ausland, was im Vergleich zu allen vorherigen NPEs einen erheblichen Anstieg darstellt. Ein Drittel dieser ausländischen Besucher kam aus Lateinamerika und erfüllte damit die Prognose der SPI, dass der neue Veranstaltungsort mehr Besucher aus dieser Region als je zuvor anziehen würde.

Die Statistik vermittle allerdings nur einen Teil des Erfolgs der diesjährigen Messe, meint William R. (Bill) Carteaux, Präsident und CEO der SPI. „Es gab auf der Messe weitaus mehr Kunststoffverarbeitungsmaschinen im Betrieb als 2009 zu sehen, viel größere Besucherzahlen bei den am gleichen Ort angesiedelten Tagungen und ein größeres und anregenderes Sonderveranstaltungsprogramm“, sagt er. „Zusätzlich haben sowohl Aussteller als auch Besucher der SPI weit überwiegend positive Rückmeldungen zum neuen Veranstaltungsort in Orlando gegeben, was unsere Entscheidung, die NPE nicht nur 2012, sondern auch 2015 dort auszurichten, untermauert.“ Sie ist für den Zeitraum vom 22. bis zum 26. März 2015 geplant.

(dw)

 

 

 

Sie möchten gerne weiterlesen?