
Die WPO gab jüngst die Gewinner der World Star Packaging Awards 2022 bekannt: Welche innovativen Lösungen konnten diesmal überzeugen? (Bild: zinco79 - stock.adobe.com)
Bei den diesjährigen World Star Packaging Awards der WPO konnten insgesamt 45 Unternehmen aus der Dach-Region 45 World Stars erringen. Deutschland führt das Länderranking mit 28 Gewinnern an. Es folgen Australien & Neuseeland (27), Japan (23) und China (15). Aus Österreich kommen insgesamt 14 Gewinner, aus der Schweiz drei. 23 World-Star-Sieger hatten sich über den Gewinn eines Deutschen Verpackungspreises 2021 für die World Stars qualifiziert. In diesem Jahr gingen 440 Einreichungen aus 37 Ländern ein.
„Als Netzwerk der Verpackungswirtschaft mit Mitgliedern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz freuen wir uns sehr über die Erfolge der Unternehmen beim globalen Wettbewerb der besten Verpackungsinnovationen“, sagt Kim Cheng, Geschäftsführerin des Deutschen Verpackungsinstituts (DVI).
Das waren die Top-Trends der World Star Packaging Awards 2022
„Zum Top-Fokus der Einreichungen für den World Star 2022 gehörten Nachhaltigkeit und Convenience, aber auch Post-Covid-19-Trends wie Hygiene, E-Commerce und Wellness“, erläutert Soha Atallah, Koordinatorin und Vice President Conferences, Exhitibions and Awards der WPO.
Auch WPO-Präsidenten Pierre Pienaar weist darauf hin, dass „Nachhaltigkeit ein Schlüsselfaktor bleibt und beim Design von Verpackungen alternativlos ist“. Gleichzeitig seien die Juroren aber auch begeistert gewesen davon gewesen, wie Design und Grafik zur Verbesserung der Consumer Experience eingesetzt wird.
Diese Unternehmen konnten einen World Star ergattern
Zu den Unternehmen, die in diesem Jahr einen World Star für sich beanspruchen können, zählen Alpla, CCL Label, DS Smith, EPL, Karl Knauer, Mibellegroup, Mondi, Smurfit Kappa, Tubex sowie Werner & Mertz.
Unter den ausgezeichneten Innovationen sind Monomaterial-Verpackungen mit 100 % Rezyklatanteil aus Kunststoff respektive Aluminium, Transportverpackungen aus Wellpappe mit Federdämpfungswirkung, Stretch Sleeves für den Closed Loop, Packstoff aus direktem CO2-Recycling, NIR Marker für Kunststoff-Kartuschen und Refill CAPS aus Zellstoff mit organischer Barrierebeschichtung. Eine Übersicht der Gewinner aus Deutschland bietet das DVI auf seinen offiziellen Seiten. Eine Liste aller Sieger des diesjährigen World Star Packaging Awards bietet die WPO.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Mit Direct Compounding Injection Molding werden drei viskose Polymere zu einem Produkt
Wie man verschiedene Ausgangsmaterialien gemeinsam nutzbar macht, zeigt eine K-Messeanwendung von Krauss Maffei, München. Mit DCIM werden drei viskose Polymertypen zu einem neuen Produkt verarbeitet.Weiterlesen...

Hochleistungsadditive für Polyamide und Polyolefin-Rezyklate
Die Additiv-Neuheiten, die Brüggemann, Heilbronn, auf der K 2022 vorstellt, reichen von elektrisch neutralen Thermostabilisatoren für Polyamide über Hochleistungs-Stabilisatoren für mittlere bis sehr hohe Temperaturbelastungen bis hin zu Additiven zur Stabilisierung von Polyolefin-Rezyklaten.Weiterlesen...

Zerkleinern, Waschen, Sortieren: Komplettlösungen für das Kunststoffrecycling
Ein Schlüssel zum Recycling-Erfolg liegt in der Abstimmung der vorgelagerten Prozesse Schreddern, Waschen und Sortieren. Lindner, Spittal/Drau, Österreich, bietet hierfür Komplettlösungen an, um diese Prozessschritte zur Aufbereitung von Hartkunststoffen, Folien und PET effizient zu optimieren.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit