
Betroffen von dem gegen vier Uhr ausgebrochenen Feuer waren die Hallen, in denen Zentrallager und Versand des Maschinen und Anlagenherstellers für Recycling- und Aufbereitungsanlagen untergebracht waren. Auf Büroflächen, Technikum und Produktionshallen griff das Feuer nicht über. Die Untersuchungen zur Brandursache laufen. Herbold Meckesheim teilt mit, dass der Betrieb mit vorübergehenden Einschränkungen weitergeführt wird und einzelne Bereiche verlagert werden.
Instandsetzung aufgenommen
Nach Absprache mit seinem Versicherer hat das Unternehmen bereits die Instandsetzung der zerstörten Bereiche aufgenommen. Herbold Meckesheim ist bemüht, ernste Lieferengpässe zu vermeiden. Nach Wiederherstellung des Logistikbereichs ist aufgrund der geringen Fertigungstiefe und einem hohen Zulierferanteil mit einer kurzfristigen Wiederaufnahme der Lieferung von Maschinen und Ersatzteilen zu rechnen. (sf)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit