
Polyetheramine dienen als Zwischenprodukte zur Herstellung von Kunststoffen, Polyurea-Sprühbeschichtungen, Haftvermittlern und Formulierungen für den Reaktionsspritzguss (Reaction injection moulding, RIM). Daneben bewähren sie sich als Härter für Epoxidharze. Die BASF produziert Polyetheramine in Ludwigshafen und in Geismar/USA.
Die Preiserhöhungen gelten für folgende Produkte: Polyetheramine D230 (Baxxodur EC 301), Polyetheramine D400 (Baxxodur EC 302), Polyetheramine D2000 (Baxxodur EC 303), Polyetheramine T403 (Baxxodur EC 310) sowie Polyetheramine T5000 (Baxxodur EC 311).
(dw)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit