Menschen laufen an Maschinen vorbei

Schüler, Lehrer und sonstige Interessierte können sich auf der dritten Ausgabe der Ausbildungsmesse des Kunststoff-Instituts Lüdenscheid über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in der Kunststoffindustrie informieren. (Bild: Kunststoff-Institut Lüdenscheid)

Dabei wird auf das besondere Format „Kunststoff zum Anfassen“ Wert gelegt, indem sich die Partnerfirmen im institutseigenen Technikum mitten zwischen laufenden Maschinen, Labor- und Analysegeräten, sowie Werkzeugen präsentieren und dort über Karrieremöglichkeiten informieren. Zusätzlich finden regelmäßig geführte Touren durch das gesamte Institut, inklusive Labor, Oberflächentechnik-Zentrum und Compoundierung statt. Auch stehen Nachhaltigkeitsthemen, wie Müllvermeidung, Recycling, und CO2-Ausstoß ganz oben auf der Agenda.

Der Termin im Juni ist bewusst gewählt, weil zum einen Jugendliche, die für 2022 noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, haben hier die Chance haben, interessante Betriebe kennen zu lernen. Zum anderen beginnt die Bewerbung um einen Ausbildungsplatz für das nächste Ausbildungsjahr 2023 genau jetzt.

Ferner werden nicht nur technische Berufe, wie Verfahrens- oder Werkzeugmechaniker vorgestellt, sondern auch kaufmännische Ausbildungen als Industriekauffrau /-mann, sowie Möglichkeiten des Studiums. Der Eintritt ist für alle Besucher frei.

Quelle: Kunststoff-Institut Lüdenscheid

Sie möchten gerne weiterlesen?

Unternehmen

Kunststoff-Institut Lüdenscheid für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH K.I.M.W.

Karolinenstraße 8
58507 Lüdenscheid
Germany