
Atofina hat unter www.pvc.atofina.com eine Internet-Seite herausgebracht, die sich ausschließlich mit dem Werkfsoff PVC befasst. Sie soll bestehenden und künftigen Kunden als interaktives Kommunikationsmittel zwischen Produkten, Märkten und Anwendungen dienen.
Dieser Inernetauftritt beinhaltet eine umfangreiche Datenbank mit der gesamten PVC-Produktpalette des Unternehmens, die unter den Handelsnamen Lacovy und Lucalor vertrieben wird. Sie enthält Informationen über die Produkte, ihre Verarbeitungsmethoden, Anwendungsmöglichkeiten und technischen Leistungen.
Es wird eine Plattform für Informationen, Service und Austausch, gleichzeitig auch ein Ratgeber (welches Produkt für welchen Markt?), sowie eine erweiterte Suchmaschine und eine direkte Verbindung zu den verschiedenen Produktmanagern, an die man seine Anfrage online richten kann, geboten.
Die Website bietet darüber hinaus die Möglichkeit zum Download von Broschüren, Sicherheitsdaten- und Produktdatenblättern.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Confoil und BASF entwickeln Papierschalen für Fertiggerichte
Der australische Hersteller von Lebensmittelverpackungen, Confoil, und BASF haben zusammen eine zertifiziert kompostierbare sowie mikrowellen- und ofenfeste Papierschale für Fertiggerichte entwickelt.Weiterlesen...

TU Dresden eröffnet Nationales Leichtbau-Validierungszentrum
Mit dem neuen Nationalen Leichtbau-Validierungszentrum – LEIV will man den Leichtbau als Kreislaufprozess noch breiter in der Industrie etablieren und Unternehmen umfangreich unterstützen.Weiterlesen...

IFR-Vorstand wählt Marina Bill von ABB zur Präsidentin
Das Executive Board des Weltroboterverbandes International Federation of Robotics (IFR) hat Marina Bill von ABB zur Präsidentin berufen. Fanuc-CEO Kenji Yamaguchi ist neuer IFR-Vizepräsident.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit