
Seit Jahresbeginn ist Arburg, Lossburg, offiziell mit einem eigenen Vertriebs- und Servicebüro in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) vertreten. Auf der Arabplast, die vom 10. bis 13. Januar in Dubai stattfand, war die neue Organisation erstmals mit eigenem Messestand vertreten. An der Spitze des Büros steht der Leiter der niederländischen Arburg-Niederlassung Carlo Brouwer, der sich gut in den arabischen Ländern auskennt und über den auch in der Vergangenheit bereits viele Geschäftskontakte gelaufen sind. Für den Vertrieb vor Ort ist Waddah Jaara verantwortlich, der seit Jahren Arburg-Produkte verkauft. Auch der Servicetechniker verfügt über eine langjährige Erfahrung und kennt die Allrounder bis ins Detail.
Wie alle internationalen Arburg-Organisationen wird auch die neue in den VAE das gesamte Dienstleistungsspektrum des Unternehmens bieten: Vertrieb, Service, Ersatzteile, Anwendungstechnik und Schulung. „Nach der offiziellen Gründung des Verkaufs- und Servicebüros haben wir in Ras Al Khaimah die perfekten Räumlichkeiten gefunden und werden jetzt unser Serviceangebot sukzessive auf- und ausbauen“, erläutert Vertriebsgeschäftsführer Helmut Heinson. „Dank der Kooperation mit dem Schulungszentrum ‚Higher Institute for Plastics Fabrication‘ in Riyadh können wir bereits heute unsere Produkte live präsentieren und Kundenschulungen durchführen“, ergänzt Carlo Brouwer. So könne man hierfür deren Technikum nutzen, das mit 15 Allroundern 420 C Golden Edition ausgestattet ist und über die komplette Infrastruktur eines Spritzgießbetriebs verfügt.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Leistungsstarke Servoantriebe für die Kunststoffindustrie
Für vollelektrische und hybride Kunststoffmaschinen bietet Keba, Linz, Österreich, ein umfassendes, kostenoptimiertes Portfolio an Antrieben und Motoren an, dass eine hohe Flexibilität bei der Gestaltung jeder Maschinenkonfiguration ermöglicht.Weiterlesen...

Müller und Sohn setzt auf FB-Mold-Design-Werkzeuge mit Normalien und Heißkanaltechnik von Hasco
Spritzgießwerkzeuge mit schwieriger Entformung sind eine Spezialität von FB Mold Design, Warburg. Dabei gehören komplexe Entformungen wie das Ausdrehen von Gewindekernen, der Einsatz von Einfallkernen und innenliegenden Schieberelementen zu den täglichen Aufgaben.Weiterlesen...

Modulare und kompakte Lösungen für Rheologie und Extrusion
Brabender, Duisburg, präsentiert auf der K 2022 Lösungen zur Qualitätsprüfung sowie zur Entwicklung nachhaltiger Kunststoff- und Gummiprodukte in Labor- und Technikumsmaßstab. Dazu gehören neben modularen Drehmoment-Rheometern mit Messkneter- und Extrudervorsätzen auch kompakte Extruder verschiedener Dimensionen sowie Geräte für spezielle Messanwendungen in der Kunststoffbranche.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit