Das Jahr 2006 steht bei Arburg, Loßburg, ganz im Zeichen eines Jubiläums: Vor 50 Jahren begann das Unternehmen im Nordschwarzwald mit der Serienproduktion von Kunststoffspritzgießmaschinen. Nun wird mit Niederlassungen, Repräsentanzbüros und Handelspartnern in 70 Ländern das „goldene“ Jubiläum weltweit gefeiert. Rund 1950 Mitarbeiter arbeiten heute in aller Welt für Arburg, etwa 1650 davon am Produktions- und Verwaltungsstandort Loßburg. Der konsolidierte Umsatz der Hehl-Gruppe belief sich 2004 auf 308 Mio. Euro.


Der Grundstein für die unternehmerische Ausrichtung des 1923 gegründeten Familienunternehmens als Maschinenbauer wurde im Jahr 1954 gelegt: Zur Verbesserung der eigenen Produktion von Blitzlichtgeräten entwickelte Arburg eine handbetriebene Spritzgießmaschine, die bereits zwei Jahre später wegen der großen Nachfrage in Serie gefertigt wurde und sich erfolgreich im noch jungen Markt der Kunststoffverarbeitung durchsetzte. Einen Meilenstein in der Firmengeschichte stellte die Entwicklung des Allrounder-Prinzips im Jahr 1961 dar, das mit einer schwenkbaren Schließ- und einer umsteckbaren Spritzeinheit bis zu zehn unterschiedliche Arbeitsstellungen erlaubte. Vor einem Jahr wurde ein Generationenwechsel in der Geschäftsführung vollzogen: Mit Juliane Hehl, Renate Keinath und Michael Hehl übernahm die dritte Generation der Eigentümerfamilien Hehl das Steuer des Unternehmens.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Unternehmen

ARBURG GmbH + Co KG

Arthur-Hehl-Str.
72290 Loßburg
Germany