Der Kunststoff-Distributeur Albis vertreibt fortan das Recycling-Portfolio von Covestro in Europa, Nordafrika, China und Südostasien. Dieses umfasst mechanisch recycelte PCR- und PIR-Polycarbonate sowie Polycarbonat-Blends. Die Kunststofflösungen bieten mit Recyclinganteilen von 30 bis 90 % unterschiedliche Eigenschaften für den Einsatz in verschiedenen Branchen. Aufgrund ihrer Flammwidrigkeit eignen sich die R-Polycarbonate und R-Polycarbonat-Blends beispielsweise für die Elektro- und Elektronikindustrie sowie den Mobilitätssektor. Anwendungsbeispiele sind unter anderem Gehäuse von Haushaltsanwendungen und Fernsehgeräten sowie Komponenten in E-Ladesäulen und in Fahrzeug-Innenräumen. Laut Covestro können die Rezyklate den CO2-Fußabdruck im Vergleich zu neuwertigen Materialien um bis zu 50 % reduzieren. Neben den PCR- und PIR-Polycarbonaten soll auch das – über Albis erhältliche – RE-Portfolio von Covestro mehr Nachhaltigkeit ermöglichen: Die ISCC-Plus-zertifizierten Materialien basieren auf Rohstoffen aus massenbilanzierten Bioabfällen und Reststoffen und können als Drop-In-Lösung ihre fossilen Pendants ersetzen.

Unterschiedlich eingefärbte PCR-Polycarbonate von Covestro. (Bild: Covestro)

Die Kunststofflösungen bieten mit Recyclinganteilen von 30 bis 90 % unterschiedliche Eigenschaften für den Einsatz in verschiedenen Branchen. Aufgrund ihrer Flammwidrigkeit eignen sich die R-Polycarbonate und R-Polycarbonat-Blends beispielsweise für die Elektro- und Elektronikindustrie sowie den Mobilitätssektor. Anwendungsbeispiele sind unter anderem Gehäuse von Haushaltsanwendungen und Fernsehgeräten sowie Komponenten in E-Ladesäulen und in Fahrzeug-Innenräumen.

Drop-in-Lösung

Laut Covestro können die Rezyklate den CO2-Fußabdruck im Vergleich zu neuwertigen Materialien um bis zu 50 % reduzieren. Neben den PCR- und PIR-Polycarbonaten soll auch das – über Albis erhältliche – RE-Portfolio von Covestro mehr Nachhaltigkeit ermöglichen: Die ISCC-Plus-zertifizierten Materialien basieren auf Rohstoffen aus massenbilanzierten Bioabfällen und Reststoffen und können als Drop-in-Lösung ihre fossilen Pendants ersetzen.

Quelle: Albis

Sie möchten gerne weiterlesen?

Unternehmen

Albis Plastic GmbH

Mühlenhagen 35
20539 Hamburg
Germany