rote, transparente und schwarze Kunststoffgranulatkörner

Albis hat von Röhm die Distrubutionsrechte für Plexiglas und Pleximid für das Vereinigte Königreich und Irland erhalten. (Bild: Röhm)

Albis baut seine seit 2024 bestehende Partnerschaft mit Röhm weiter aus und vertreibt seit Februar 2025 die Marken Plexiglas und Pleximid nun auch in Großbritannien und Irland. Damit setzt das Unternehmen seinen Expansionskurs fort und stärkt die Präsenz von Röhm-Produkten in wichtigen Märkten Nordwesteuropas.

Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen begann im Februar 2024 mit dem Vertrieb in der Türkei und Nordafrika. Ende 2024 folgte die Erweiterung der Vertriebsrechte für das Baltikum und Skandinavien. In Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden agiert der Distributeur aus Hamburg inzwischen als alleiniger Distributeur.

Jetzt für den Biopolymer Innovation Award bewerben

Biopolymer Innovation Award
(Bild: Redaktion)

Ihr Produkt aus Biopolymeren ist fertigt entwickelt und steht kurz vor der Markteinführung? Dann bewerben Sie sich bis April 2025 um den internationalen Biopolymer Innovation Award 2025.

Teilnahmeberechtigt sind Unternehmen, Forschungseinrichtungen und -verbünde, Projektgruppen oder Einzelpersonen aus aller Welt und Branchen mit ihren Produkten und Anwendungen beziehungsweise Technologien für das Herstellen, Verarbeiten und Verwerten von Biopolymeren.

Weitere Details zur Ausschreibung finden Sie beim Veranstalter Polykum.

Welche Eigenschaften besitzen die transparenten Polymere?

Plexiglas, Polymethylmethacrylat (PMMA), ist für seine hohe Lichtdurchlässigkeit, Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit bekannt. Die Produktreihe Plexiglas Proterra basiert auf post-industriell recycelten oder ISCC Plus-zertifizierten Rohstoffen und erfüllt steigende Anforderungen an nachhaltige Hochleistungskunststoffe.

Pleximid, ein Polymethacrylmethylimid (PMMI), besitzt hohe Wärmeformbeständigkeit und Transparenz und findet vor allem in der Elektronik- und Optikindustrie Anwendung.

Albis vertreibt als ISCC Plus-zertifiziertes Unternehmen die gesamte Produktpalette der beiden Thermoplaste.

Quelle: Albis

SAVE THE DATE: Praxisforum Kunststoffrezyklate 2025

Banner zum Praxisforum Kunststoffrezyklate in Darmstadt
(Bild: Fraunhofer LBF)

Merken Sie sich schon mal den 26. und 27. März 2025 vor, denn dann steht wieder das Fachforum zum Werkstofflichen Recycling in Darmstadt an.

Das Praxisforum Kunststoffrezyklate bietet geballtes Expertenwissen auf internationaler Ebene: Neben aktuellen Marktentwicklungen, Forschungsansätzen und technischen Lösungen liegt der Fokus verstärkt auf praktischen Anwendungen in den unterschiedlichsten Branchen.

Überzeugen sie sich selbst und werfen Sie einen Blick auf das vorläufige Programm.

Reservieren Sie sich den Termin in Ihrem Kalender für zwei intensive Tage, die mit neuen Erkenntnissen und Erfahrungen zum Austausch und zur Vernetzung gefüllt sind. Zur Anmeldung gelangen Sie hier.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Unternehmen

Albis Plastic GmbH

Mühlenhagen 35
20539 Hamburg
Germany