
Mittels der Simulationssoftware können Bauteildesigns überprüft, Bauteileigenschaften visualisiert und entsprechend vorliegender Analyseergebnisse optimiert werden. (Bild: Simpatec)
Unter einer benutzerfreundlichen Oberfläche erhält der Anwender den detaillierten Blick ins Innere der Kavität. Mittels realer 3D-Füllsimulationsergebnisse wird eine optimale Diskussionsgrundlage für weitere Entwicklungsschritte bis hin zur Optimierung der Herstellbarkeit des Bauteils erzielt. Diese Analysen können sowohl für Thermoplaste als auch für reaktive Kunststoffe durchgeführt werden. Die meisten Probleme bei der Herstellung von Spritzgussbauteilen entstehen in der Bauteilentwicklung. Der Viewer Advanced steuert dem entgegen, indem er über eine große Auswahl an Funktionen und Tools verfügt, um Bauteildesigns zu überprüfen, Bauteileigenschaften zu visualisieren und entsprechend vorliegender Analyseergebnisse zu optimieren. Zusätzliche Funktionen ermöglichen aussagekräftige Simulationen von Füllunterschieden und erlauben eine lückenlose Prozessüberwachung unterschiedlicher Paramater. Ferner erlaubt der integrierte Anguss-Wizard die Auswahl unterschiedlichter Angusstypen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
SimpaTec Simulation & Technology Consulting GmbH
Wurmbenden 15
52070 Aachen
Germany
Aktuellste Beiträge

Mit Direct Compounding Injection Molding werden drei viskose Polymere zu einem Produkt
Wie man verschiedene Ausgangsmaterialien gemeinsam nutzbar macht, zeigt eine K-Messeanwendung von Krauss Maffei, München. Mit DCIM werden drei viskose Polymertypen zu einem neuen Produkt verarbeitet.Weiterlesen...

Hochleistungsadditive für Polyamide und Polyolefin-Rezyklate
Die Additiv-Neuheiten, die Brüggemann, Heilbronn, auf der K 2022 vorstellt, reichen von elektrisch neutralen Thermostabilisatoren für Polyamide über Hochleistungs-Stabilisatoren für mittlere bis sehr hohe Temperaturbelastungen bis hin zu Additiven zur Stabilisierung von Polyolefin-Rezyklaten.Weiterlesen...

Zerkleinern, Waschen, Sortieren: Komplettlösungen für das Kunststoffrecycling
Ein Schlüssel zum Recycling-Erfolg liegt in der Abstimmung der vorgelagerten Prozesse Schreddern, Waschen und Sortieren. Lindner, Spittal/Drau, Österreich, bietet hierfür Komplettlösungen an, um diese Prozessschritte zur Aufbereitung von Hartkunststoffen, Folien und PET effizient zu optimieren.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit