
Wie schon die Vorgängerveranstaltungen widmet sich die 28. Motek Internationale Fachmesse für Montage- und Handhabungstechnik vom 21. bis 24. September in Stuttgart allen für die Rationalisierung durch Automatisierung relevanten Bereichen, nicht nur dem Segment Robotik. Laut IFR Statistical Department sollen bis zum Jahr 2011 weltweit rund 18 Mio. Roboter in Betrieb sein, während es im Jahr 2008 etwa 7 Mio. waren. Entsprechend steigt auch der Bedarf an Greifer-, Handling- und Materialfluss-Peripherie, weshalb sich Veranstalter P.E. Schall, Frickenhausen, mit seinem Portfolio nach wie vor auf dem richtigen Weg sieht.
Aktuell haben bereits über 750 Aussteller eine Bruttofläche von rund 50000 m2 fest gebucht. Laut Auskunft von Projektleiter Rainer Bachert belegt die Messe diesmal die Hallen 1, 3, 5, 7 und 9 und damit einen kompletten Strang der zweiteiligen Landesmesse Stuttgart. Schwerpunkte bilden den neuen Themenparks „Mechatronik“ und „Microsystemtechnik“, die von verschiedenen Forschungseinrichtungen, Hochschulinstituten und Netzwerken wie dem Kompetenznetzwerk Mechatronik BW begleitet werden. Ergänzt wird das Ausstellungsprogramm der durch die WRS Wirtschaftsregion Stuttgart begleiteten Fachmesse durch das Projekt „Ausbildung/Wissenschaft“, die Fachseminare, das Ausstellerforum und den Kongress „Mit Blick in die Zukunft“.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Unternehmen
P. E. Schall GmbH & Co. KG Messeunternehmen
Gustav-Werner-Straße 6
72636 Frickenhausen
Germany