
Nahezu unsichtbare, kontrastschwache Fehler werden erkanntbevor Produktionsschäden entstehen. (Bild: Isra Vision)
Um in der Lage zu sein, sowohl Schwarz-Weiß-, als auch Farbdefekte sicher zu detektieren und zu unterscheiden, benötigt man „echte“ Farbkameras im Gegensatz zu den Farb-LED-Varianten. Isra Vision, Darmstadt, hat nun eine Embedded Color Camera in 8K-Ausführung auf den Markt gebracht. Die intelligente Farbkamera ermöglicht die parallele Generierung einer Schwarz-Weiß- und einer Farbaufnahme in nur einem Scan, also zeitgleich. Auch bei hohen Geschwindigkeiten müssen somit keine Abstriche bei der Auflösung in Kauf genommen werden. Im Gegensatz zu S/W-Kameras mit farbigen LED-Beleuchtungen, verschaffen die Embedded Color Cameras per zusätzlicher HDR-Technologie Vorteile: Die sichere Erkennung und Klassifizierung von Verschmutzungen, Dünnstellen und Löchern im Material ist zuverlässig möglich, was entscheidende Vorteile verschafft. Statt einer werden mehrere Aufnahmen mit unterschiedlichen Lichtintensitäten aus unterschiedlichen Blickwinkeln gemacht. Die Lösung ist für Hersteller der verschiedensten Bahnwarenprodukte geeignet und sorgt für vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Die Kamera- und Beleuchtungstechnologien werden ebenso wie Bildverarbeitungshardware und -software in-house designt und gefertigt.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
Aktuellste Beiträge

Witosa präsentiert weitere additiv gefertigte Heißkanaldüsen und Energy Blocker
Auf der K2022 präsentiert Witosa, Frankenberg, die erste additiv gefertigte Monolith-Nadelverschlussdüse der Welt. Durch ein besonderes Isolations- und Wärmeleitsystem verfügt diese über ein sehr gutes Temperaturprofil für die jeweilige Anwendung.Weiterlesen...

CO2-Footprint: eine Chance für die Kunststoffindustrie
Engel, Schwertberg, Österreich, bietet ein breites Spektrum an praxisbewährten Technologien und Lösungen an, die dazu beitragen, den Energie- und Rohmaterialeinsatz zu senken.Weiterlesen...

Saubere Energie durch Produktelektrifizierung
Sabic, Sittard, Niederlande, präsentiert auf der K 2022 sein Engagement für nachhaltige Kreislauflösungen zur Reduktion von Kunststoffabfällen und den Wandel hin zur Elektrifizierung unter dem Motto ‚Making the change real‘.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit