Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.

BYK-Gardner vergrößert Standort
Das kontinuierliche Wachstum von BYK-Gardner machte es notwendig, seinen Standort in Geretsried zu vergrößern. Bereits letzten Sommer wurde das neue Verwaltungsgebäude bezogen, indem auch Kundenseminare abgehalten und Geräte vorgeführt werden. Demnächst wird das Technikgebäude fertig gestellt, indem ein Lacklabor eingerichtet wird, um dem Kunden noch bessere lösungen zu bieten. Ziel des Unternehmens ist es, Funktionen […]Weiterlesen...

Neue Führungsspitze bei GE Plastics Europe
GE Plastics, ein Unternehme der General Electric Company hat am 03. April André Horbach zum Präsidenten von GE Plastics Europe ernannt. Er tritt damit die Nachfolge von Charles E. „Charlie“ Crew an, der vor kurzem zum Präsident und CEO der LNP Engineering Plastics, einem Unternehmen der GE Plastics-Gruppe, ernannt wurde. Horbach war zuvor CEO der […]Weiterlesen...

Neue Räume für FISA Ultraschall
Das 1991 in Deutschland gegründete Unternehmen FISA Ultraschall hat mit seinem neuen Domizil in Kandel 600 qm Fläche zur Verfügung. Zudem besteht die Möglichkeit, die Kapazität auch in der Zukunft weiter auszubauen. So steht dem Wachstum des Unternehmens nichts im Wege. Mit dem Technikum Formenreinigung, seinem Pendant für die Teilereinigung, mit großzügigen Räumen für Kunden- […]Weiterlesen...

Führungswechsel bei DuPont Engineering Polymers
Zum ersten April 2002 übernahm Björn Hedlund, 49, bei DuPont Engineering Polymers die Position des Marketing Direktors Europa in Genf. Er folgte Dr. David Mays, der nach über 33 Jahren Tätigkeit in der Kunststoffindustrie in den Ruhestand geht. Hedlund begann seine Laufbahn 1980 in der Genfer Europazentrale von DuPont als Trainee im Bereich Technische Kunststoff. […]Weiterlesen...

Neue Verbandsstruktur beim EuPC
EuPC, der europäische Spitzenverband der Kunststoff verarbeitenden Industrie, hat eine neue marktorientierte Verbandsstruktur beschlossen. Fürdie wichtigsten Kunststoffanwendungsgebiete sindentsprechend einem Vorschlag des IK Industrieverband Kunststoffverpackungen e.V. eigene Divisions gebildet worden. Die Packaging Division wählte die Mitglieder ihres Executive Committees. Zum Vorsitzenden wurde IK-Vorstandsmitglied Bernhard Borgardt, RPC Packaging Holdings (Deutschland) GmbH gewählt.Auch die Arbeit der Division Building […]Weiterlesen...

Kapitalbeteiligung bei IKA und Floridienne
Die Floridienne Chimie S.A., Ath/Belgien, steigt als Mehrheitsgesellschafter bei der IKA Innovative Kunststoffaufbereitung GmbH & Co. KG, Wolfen, ein. Der belgische Hersteller von PVC-Stabilisatoren übernimmt rückwirkend zum 2. Januar ein 70-%-Paket von der Deutschen Beteiligungsgesellschaft mbH und der W+ST AG. Um mit den Marktanforderungen Schritt halten zu können, wird in Wolfen in weitere Anlagen investiert […]Weiterlesen...

Georg Fischer Fränkische erweitert Produktionskapazität
Aus dem im vergangenen Jahr geschlossen Jointventure des Georg Fischer Konzerns und der Fränkischen Rohrwerke entstand Georg Fischer Fränkische mit einer neuen Produktionshalle in Königsberg, in der bis zu zu sechs Verbundrohranlagen Platz finden. An der neuen Stretchanlage kann Ringware bis bis 2,20 m Höhe wetterfest verpackt werden. Ein umfangreiches Regalsystem mit fast 1000 Lagerplätzen […]Weiterlesen...

PTS und Teknor Apex treffen Vereinbarung zur Verkürzung von Lieferzeiten
PTS Plastic Technologie Service GmbH, Adelshofen, und die US-amerikanische Teknor Apex Company haben eine Vereinbarung getroffen, gemäß der PTS vollvernetzte EPDM/PP-Elastomere (TPE-V Compounds) nach dem von Teknor Apex entwickelten Verfahren herstellt und in der EU unter dem Handelsnamen Uniprene vertreibt. Das Adelshofener Unternehmen unterhält eine eigene Vertriebsorganisation für die deutschsprachigen Länder sowie ein Netz von […]Weiterlesen...

Aus DEB Polycom wird VGT-PolyCom
Mit der Umbenennung der früheren DEB-Polycom in VGT-Polycom soll der Bezug zum Mutterkonzern sowie zu anderen Tochterunternehmen deutlicher werden. Außerdem geht der neue Name einher mit einer Umstrukturierung des Unternehmens. Man wolle sich zukünftig auf Nischen, nicht auf Mengen konzentrieren, so Geschäftsführer Thomas Bäuerle.Weiterlesen...

Demag Ergotech und Siemens haben Auszeichnung erhalten
Die Telefonfertigung des Siemens-Bereichs Information and Comminication Mobile in Leipzig wurde im Februar beim Wettbewerb „GEO / Die Fabrik des Jahres“ als bester Serienfertiger 2001 ausgezeichnet. Die Kunststoff-Fertigung war vom Spritzgießmaschinenhersteller Demag-Ergotech, Schwaig, maßgeblich geplant und ausgelegt sowie mit seinen Spritzgießmaschinen bestückt worden. Der Wettbewerb, einegemeinsame Initiative der Wochenzeitung „Produktion“ der Unternehmensberatung A.T.Kearny, identifizierte und bewertete […]Weiterlesen...